Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Funk zentral schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Na dann kannste im Sessel vor den FuGs sitzen und musst nicht aufstehen zum Umschalten ;)

    MfG Fabsi
    Genau deshalb ;-))

    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Moin! Wie EIN/AUS ferngeschaltet werden könnte, kann ich mir vorstellen, aber erklär mal bitte wie ihr die Kanäle fernschaltet. Zu welchem Zweck wird das bei euch so gemacht?

    Gruß
    Mit den DTMF-Signalen übers Handy.
    Wir haben für bestimmte Einsätze Relais vorverbaut und können die dann einschlaten. Den Sonderkanal bekommen wir von der Funküberwachung.
    Zweite Möglichkeit:
    Wir nutzen Umsetzer für sog. Füllrelais. Sollte das Hauptrelais umgeschaltet werden muss der Umsetzer nachtürlich "nachgeführt" werden.

    Gruß
    Leirbag

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    24
    Kannst da genauer was dazu sagen wie des mim umschalten geht, weil das ist mir auch neu...

  3. #3
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von miche Beitrag anzeigen
    Kannst da genauer was dazu sagen wie des mim umschalten geht, weil das ist mir auch neu...
    Moin.

    Zwei Fug8a werden so zusammen geschaltet, dass sie einen Umsetzter ergeben, also z.B. von K444 nach K461 und umgekehrt umgesetzt wird.
    Dann benötigt man ein Sonderbedienteil für das zu schaltende Gerät. Wird in NRW von den LZPD gebaut. Dieses hat einen Eingang vom Kopfhörer des Handy (bei uns NOKIA).

    Du rufst das Handy an.
    Du legitimierst dich mit mit einer PIN.
    Du gibst die PIN+Kanal und ein Zusatzzeichen ein und das Gerät wechselt auf diesen Kanal.
    Mithören ist über Handy möglich.

    Falsche Bediener werden ausgeschlossen, da die möglichen Nutzer in einer geschlossenen Gruppe angegeben sind und natürlich die Rufnummern nicht veröffentlicht werden.

    Gruß
    Leirbag

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Das klingt interessant! Sind die Bedienteile denn Kleinseriengeräte oder wie? Oder "nur" umgebaute Standartbedienteile? Fotos?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Das klingt interessant! Sind die Bedienteile denn Kleinseriengeräte oder wie? Oder "nur" umgebaute Standartbedienteile? Fotos?
    Umgebautes Standartbedienteil (BG218).
    Anstatt der Funktionslampe (gelb) wird eine 3,5-Klinkenbuchse eingebaut.
    Die Plantinen werden extra von der LZPD bestellt.
    Gibt es übrigens natürlich auch FuG9.

    Gruß
    Leirbag
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fernwirk.jpg 
Hits:	97 
Größe:	131,2 KB 
ID:	9345  
    Geändert von Leirbag (02.12.2008 um 10:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •