Hallo,
aus Erfahrung kann ich dir sagen:
Unsere Geräte laufen so schon >20 Jahre ohne Probleme/Defekte
Hallo,
aus Erfahrung kann ich dir sagen:
Unsere Geräte laufen so schon >20 Jahre ohne Probleme/Defekte
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
50% unserer Fahrzeuggeräte laufen so....
[edit 28.11.08,11:35]
Das einzige bei dem ich, aus arbeitsreicher Erfahrung, davor warne ist das Telecar9, das verliert manchmal dabei die komplette Programmierung... und das Gerät von hinten durch den Kofferraum, in einer nur 25cm tiefen Zwischenwand in einer Höhe von ca. 1,20 über Einstiegsklappe, eingebaute Gerät rauszufummeln ist etwas anstrengend... wenn man es so 2x die Woche machen muss... ;-) anders kommt man nämlich nicht an den Stecker, an dem das Gerät geproggt wird....
[/edit]
Geändert von AkkonHaLand (28.11.2008 um 11:35 Uhr)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Hallo,
wir machen das auch seit Jahren mit einem Fug 8b. Es traten bisher keine Probleme auf.
Gruß
Eifelfunker
dito (sch..10 zeichenbegrenzung)
@alarma:
Warum gibt es wohl die Mindestzeichenzahl von 10?
Eben! Um solche sinnfreien Beiträge wie ein "dito" oder "Ich auch" zu vermeiden!
Tztztz *Kopf schüttel*
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)