Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: BMD rauscht nach Einbau eines RPG-3

  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151

    BMD rauscht nach Einbau eines RPG-3

    Hallo Leute,

    habe mir den RPG-3 Codierstecker mit unseren Schleifen zugelegt und nach der Benutzer-Information eingesetzt. Mein Melder hat Mithören mit zweitem Schalter,was bislang auch immer einwandfrei Funktioniert hat zumindest mit dem alten (Original-Motorola) Codeplug. Nachdem ich nun den neuen RPG-3 eingesetzt habe, bekomme ich im Mithörmodus ein sehr starkes und lautes rauschen. Die 5-Tonfolgen sowie Sprachdurchsagen sind klar und deutlich aber dazwischen kommt dieses nervende laute Rauschen was er vorher nich hatte.

    Jemand vieleicht ne Idee?

    Übrigens: Der Melder ist vor kurzem erst bei Heckmann neu bequarzt und abgeglichen worden.

    Frage: Muß ich ihn nach einem Codierstecker-Wechsel wieder abgleichen?????

    Danke schon mal

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Frage: Muß ich ihn nach einem Codierstecker-Wechsel wieder abgleichen?????
    Nein - das brauchst Du nicht.

    Schau mal HIER, ob Dir damit geholfen ist und dreh mal VORSICHTIG die Rauschsperre ein wenig zu. Nicht zu weit, sonst wird der Melder "taub". Nur eben so weit "zudrehen", bis das Rauschen weg ist.

  3. #3
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Nein - das brauchst Du nicht.

    Schau mal HIER, ob Dir damit geholfen ist und dreh mal VORSICHTIG die Rauschsperre ein wenig zu. Nicht zu weit, sonst wird der Melder "taub". Nur eben so weit "zudrehen", bis das Rauschen weg ist.
    Kann ich die Rauschsperre falls er taub wird denn auch wieder zurück drehen?
    30-10 Ende

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Kann ich die Rauschsperre falls er taub wird denn auch wieder zurück drehen?
    JA!

    Funktioniert quasi wie die Rauschsperre am Scanner ö.ä.
    Einfach vorsichtig zudrehen, bis das Rauschen "gerade so" weg ist. Klappt normalerweise auf Anhieb.

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Nur noch mal zum Verständniss. Der Melder fängt nicht sofort an zu rauschen wenn ich ihn auf mithören stelle, nur dann wenn ein Träger anliegt sobald der Träger wieder runter vom Kanal ist ist auch der Melder wieder ruhig. Aber das Rauschen stört die Sprachdurchsagen. Und das kann ich wirklich mit drehen an der Rauschperre beheben??? Warum ging es denn mit dem Alten Stecker,ich habe doch beim einsetzen des RPG die Rsp garnicht berührt. Liegt das etwa am neuen RPG-3????

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Stop! Bitte nicht drehen und die abgeglichene Rauschsperre eigenmächtig ohne Messmittel verstellen!
    Weisst Du, wie der neue Codierstecker programmiert ist? Hast Du evtl. angegeben, dass Mithören über den Codierstecker programmiert wird? Das könnte evtl. das Problem verursachen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Mit der Suche finde ich zwar auf die Schnelle nichts, aber gab es nicht einen nachgebauten Codierstecker, dessen µC auf bestimmten Kanälen Einstreuungen erzeugte?
    Irgendwas war da mal...

    Das beschriebene Fehlerbild würde nämlich gut dazu passen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @Frank: Ich war da grad auch auf der Suche. Ich hab' da irgendwie was in Erinnerung, dass zur Bestellung des RPG-3 der Kanal mit angegeben werden muss.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    http://www.bmd-kodierstecker.de/best...pg3_fax_19.pdf

    Es ist der RPG-3, der speziell für die jeweilige Empfangsfrequenz programmiert werden muß.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Es ist der RPG-3, der speziell für die jeweilige Empfangsfrequenz programmiert werden muß.
    Jaja... leider ist das bei dem Ding auch Wirklich nötig...
    (Und ab und an, schaffts der "Erbauer" nicht, den richtig zu proggen ^^)

    Mal sehn, wann ich dazu komme unsere "Erstauflage" zu starten, dann gibts das Problem nicht mehr ;)

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Stop! Bitte nicht drehen und die abgeglichene Rauschsperre eigenmächtig ohne Messmittel verstellen!
    Weisst Du, wie der neue Codierstecker programmiert ist? Hast Du evtl. angegeben, dass Mithören über den Codierstecker programmiert wird? Das könnte evtl. das Problem verursachen.

    Gruß
    Alex
    Gut... Ich ziehe meine Aussage zurück!
    Ich wußte nicht, dass der RPG3 da sooooooo viel mitzureden hat. Ein wenig technisches Verständnis & Gerät ist natürlich für die Einstellung der Rauschsperre nötig. (Ich hatte bisher nie Probleme)

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Ich wußte nicht, dass der RPG3 da sooooooo viel mitzureden hat.
    Hat er ja auch nicht ;)

    Der verbaute µC verursacht letztendlich die Störungen...
    Genauer genommen der interne Quarz desselben...

    Wenn der auf die "falsche" Taktfrequenz programmiert ist, reichen die geringen Oberwellen leider aus um bis in die Platine des BMD zu gelangen...
    (grob erklärt ;) für genauere Erklärungen is es mir jetz noch zu früh :D )

    MfG Fabsi

  13. #13
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Hallo zusammen,

    erstmal vielen dank für eure bisherigen antworten. Ja ich habe den Kanal bei der Bestellung angegeben und nein mithören ist nicht programiert hab e ich ja über zweiten Schalter.

    Allerdings ist mir aufgefallen das das Problem nicht auftritt wenn er im Ladegerät steht und somit an der Aussenantenne hängt.

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Na dann hast du ja deinen Fehler...

    Also: Einschicken und richtig programmieren lassen ^^

    MfG Fabsi

    P.S.: Oder vorher anrufen und fragen, ob gerade dein Kanal zu denen zählt, bei denen der Stecker Immer Viel Stört ;) (die gibts bei dem Teil leider auch... da hilft dann kein umproggen mehr)

  15. #15
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Jaja... leider ist das bei dem Ding auch Wirklich nötig...
    (Und ab und an, schaffts der "Erbauer" nicht, den richtig zu proggen ^^)

    Mal sehn, wann ich dazu komme unsere "Erstauflage" zu starten, dann gibts das Problem nicht mehr ;)

    MfG Fabsi

    Planst du nen eigenen Stecker?? Wennja ab wann denn erhätlich und wo würde der Preis dann liegen??
    30-10 Ende

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •