Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: BMD rauscht nach Einbau eines RPG-3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Es ist der RPG-3, der speziell für die jeweilige Empfangsfrequenz programmiert werden muß.
    Jaja... leider ist das bei dem Ding auch Wirklich nötig...
    (Und ab und an, schaffts der "Erbauer" nicht, den richtig zu proggen ^^)

    Mal sehn, wann ich dazu komme unsere "Erstauflage" zu starten, dann gibts das Problem nicht mehr ;)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Jaja... leider ist das bei dem Ding auch Wirklich nötig...
    (Und ab und an, schaffts der "Erbauer" nicht, den richtig zu proggen ^^)

    Mal sehn, wann ich dazu komme unsere "Erstauflage" zu starten, dann gibts das Problem nicht mehr ;)

    MfG Fabsi

    Planst du nen eigenen Stecker?? Wennja ab wann denn erhätlich und wo würde der Preis dann liegen??
    30-10 Ende

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    "Planst" ist gut *g* Prototyp liegt seit Monaten hier rum ;)
    (Tests waren übrigens genial, nur minimalste "Nachteile" zum Original von Big-M)

    Da sich eine Serienfertigung allerdings erst ab 250 Stück Wirtschaftlich lohnt (wegen der SMD-Bestückung, die mit eine Maschiene gemacht werden MUSS), ist halt die Frage, ab wann wir die dann als "erhältlich" ausgeben könnten...

    Preis ist stark Stückzahlabhängig, aber liegt momentan selbst bei Einzelstücken unter 40€ inkl. Mwst...
    (Wohlgemerkt: erst wenn wir Mindestens 100 Bestellungen zusammen hätten, würden wir mit einer 250er Serie starten...)

    MfG Fabsi

    P.S.: Da dieser Beitrag unter Umständen als "Gewerblich nicht zulässig im Forum" angesehen wird, bitte ich einen Moderatorenkollegen darum, in diesem Fall diesen Beitrag und alle Zitate hierrauf umgehend zu löschen ;)

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    kannst du bitte mal ein Foto einstellen von dem teil?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Klar...

    Allerdings sind die Aufnahme nicht besonders Detailreich... Einmal, weil das Forum nur 100kb kann ;) und natürlich, weil es der Prototyp ist und nicht der Vollvergussstecker der Serienproduktion...

    MfG Fabsi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMD-C 005-2.JPG 
Hits:	138 
Größe:	61,9 KB 
ID:	9267   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BMD-C 011-2.JPG 
Hits:	107 
Größe:	26,0 KB 
ID:	9268  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •