Nur noch mal zum Verständniss. Der Melder fängt nicht sofort an zu rauschen wenn ich ihn auf mithören stelle, nur dann wenn ein Träger anliegt sobald der Träger wieder runter vom Kanal ist ist auch der Melder wieder ruhig. Aber das Rauschen stört die Sprachdurchsagen. Und das kann ich wirklich mit drehen an der Rauschperre beheben??? Warum ging es denn mit dem Alten Stecker,ich habe doch beim einsetzen des RPG die Rsp garnicht berührt. Liegt das etwa am neuen RPG-3????
Gruß 30-10
30-10 Ende
Servus!
Stop! Bitte nicht drehen und die abgeglichene Rauschsperre eigenmächtig ohne Messmittel verstellen!
Weisst Du, wie der neue Codierstecker programmiert ist? Hast Du evtl. angegeben, dass Mithören über den Codierstecker programmiert wird? Das könnte evtl. das Problem verursachen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Mit der Suche finde ich zwar auf die Schnelle nichts, aber gab es nicht einen nachgebauten Codierstecker, dessen µC auf bestimmten Kanälen Einstreuungen erzeugte?
Irgendwas war da mal...
Das beschriebene Fehlerbild würde nämlich gut dazu passen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Servus!
@Frank: Ich war da grad auch auf der Suche. Ich hab' da irgendwie was in Erinnerung, dass zur Bestellung des RPG-3 der Kanal mit angegeben werden muss.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
http://www.bmd-kodierstecker.de/best...pg3_fax_19.pdf
Es ist der RPG-3, der speziell für die jeweilige Empfangsfrequenz programmiert werden muß.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hat er ja auch nicht ;)
Der verbaute µC verursacht letztendlich die Störungen...
Genauer genommen der interne Quarz desselben...
Wenn der auf die "falsche" Taktfrequenz programmiert ist, reichen die geringen Oberwellen leider aus um bis in die Platine des BMD zu gelangen...
(grob erklärt ;) für genauere Erklärungen is es mir jetz noch zu früh :D )
MfG Fabsi
Hallo zusammen,
erstmal vielen dank für eure bisherigen antworten. Ja ich habe den Kanal bei der Bestellung angegeben und nein mithören ist nicht programiert hab e ich ja über zweiten Schalter.
Allerdings ist mir aufgefallen das das Problem nicht auftritt wenn er im Ladegerät steht und somit an der Aussenantenne hängt.
Gruß 30-10
30-10 Ende
Na dann hast du ja deinen Fehler...
Also: Einschicken und richtig programmieren lassen ^^
MfG Fabsi
P.S.: Oder vorher anrufen und fragen, ob gerade dein Kanal zu denen zählt, bei denen der Stecker Immer Viel Stört ;) (die gibts bei dem Teil leider auch... da hilft dann kein umproggen mehr)
Hallo zusammen,
Hier nur noch mal zur Information, nach dem ich BMD-Codierstecker.de per E-mail von dem Problem berichtete hatte ich prompt Antwort und man sendete mir umgehend einen neuen Stecker mit 5 Euronen im Umschlag um den alten zurückzuschicken. Der neue Stecker funktioniert nun einwandfrei und CODIERSTECKER.de entschuldigte sich und meinte es wäre wohl ein Progg Fehler.
Alles in allen muß ich sagen sehr schnelle Lösung der Angeegenheit und sehr netter Kontakt.
Schönen Abend noch @all
Gruß 30-10
30-10 Ende
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)