hi jungs.... schön das ich nicht der einzige mit dem besagten problem bin. FF36Tim wie hast du es den hinbekommen das das ding schreibt? Das würde mich mal interessieren?
lg Max
hi jungs.... schön das ich nicht der einzige mit dem besagten problem bin. FF36Tim wie hast du es den hinbekommen das das ding schreibt? Das würde mich mal interessieren?
lg Max
Servus!
Mich würde auch mal interessieren ob das Problem gelöst wurde bzw. woran es lag.
Und:
Mit welchen Windows Versionen arbeitet die Software überhaupt zusammen? Muß es explizit Windowx XP (SP1 oder SP2) sein? Oder läuft das ganze auch unter Windows 98 (SE) und Vista rund?
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"
Also gelöst ist es bis dato immer noch nicht. Ich habe wirklich alles mögliche an Kombis ausprobiert also von Win98/98SE über Win2000/ME und XP bis Vista hat nichts funktioniert.
Und sollte es an der Win Version nicht gelegen haben, bin ich mittlerweile Selbst 3x im Bios jede Möglichkeit der Einstellungen für den LPT1 durchgegangen. Ein bekannter von mir der Beruflich als Chef- Informatiker angestellt ist gab mir den tipp einmal einen "Portsniffer" laufen zulassen ob Daten zwischen PC - Programmer gesendet werden. Dieses findet statt. Jedoch ist nicht sicher ob der Programmer einwandfrei arbeitet.
Um dieses zu überprüfen habe ich ihn nun eingeschickt sollte er jedoch zurück kommen und funktionieren liegt es an irgend welchen Einstellung; wenn nicht --> Tonne auf 50€ rein und einen anderen kaufen.
Nur was für Einstellungen sollte es denn noch geben bin gerne zum Erfahrungsaustausch
bereit. Der resQpoc an sich ist ein feines Gerät von daher währe es echt klasse wenn es mal funktioniert.
PS: In der Software- Info steht drin: RT60B+PLL PC WRITE Ver. 1.00 (For NT/ME/98)
mfg
Max
Geändert von zinkenman (04.01.2009 um 23:19 Uhr)
Servus!
Ich habe mir den ResQpoc auch vor ein paar Tagen zugelegt und bin gerade dabei mir nen alten PC zusammen zu klöppeln, um dann mal ein wenig mit der Programmierstation zu spielen. Mein Notebook hat ja dummerweise keinen LPT: Anschluß ... *grummel*
Bin mal gespannt ob die Software bzw. die Programmierstation dann läuft. Laut Hinweis in der Software läuft sie also nur auf Windoof NT/ME/98? Du hast sie aber auch schon erfolgreich auf XP und Vista gestartet? Hmm ... Na da bin ich ja mal gespannt.
Wenn mein "neuer" Rechner am laufen ist starte ich gleich mal durch und berichte dann von meinen (hoffentlich erfolgreichen) Testläufen. *smile*
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"
Ja erfolgreich installiert und gestartet! Sowohl auf XP sowie auf Vista (XP Notebook & Vista Rechner) wa das kein Problem nur es erscheint immer die besagte Fehlermeldung. Ob es mit jedem Systemen läuft kann ich ja nicht behaupten da ich es noch nie zum laufen bekommen habe. Jedoch kann man bei XP z.b. Anwendungen so starten das er dem Programm eine ältere Windows Version vor gaukelt aber selbst das funktionierte nicht.
Wie gesagt ich denke der Programmer is im Sack werde hoffentlich die Tage dazu näheres erfahren und dann euch mitteilen.
FF36 Tim:
„so habe jetzt mit hmühe hinbekommen das der melder auslöst und das die programierstation läuft!! aber irgentwie zeigt der mit keine texte an! nur zeichen! und davor hat er mir nur zahlen angezeigt!!!! und über scanner bekomme ich die alarmierungen alle klar rein!!!! und über meinen alten melder bekomme ich die texte auch alle klar übermittelt! woran kanns liegen!?!?! ein häckchen falsch gesetzt bei der programierung??“
Er hat es mit der Programmierung unter Vista angeblich hin bekommen……
Die fehl angezeigten Texte währen mir erstmal egal Hauptsache der schreibt und liest wie ich es ihm sage. Und ohne diese Fehlermeldung.
Ein kurze Rückmeldung von Ihm währe nett gewesen naja…. Vielleicht tut er es jetzt noch
Max
Also ich bin am Ende! Seit mehreren Stunden versuche ich nun meinen ResQpoc auszulesen. Pustekuchen! Immer erscheint nur diese blöde Fehlermeldung "Pager Power On Fail!" Was zum Henker mache ich bloß falsch? Die Bedienungsanleitung wird von mir auf den Punkt genau eingehalten ...
Auch beschreiben läßt sich der Melder nicht. Ich verwende auf dem PC Windows 98, der LPT: Port funktioniert ansonsten ohne Probleme und der Kontakt zwischen Programmiergerät und Melder ist auch richtig hergestellt worden. Natürlich habe ich auch neue, volle Batterien im Programmiergerät.
Geändert von Mederano (06.01.2009 um 21:16 Uhr)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"
Ja das kenne ich! Nur es muss ja gehn. Wir werden es hoffentlich noch hinbekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)