Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Serielle Daten auslesen am Motorola LX4 Advanced

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Blablablubblub, alles ganz schlimm*CR+LF*15:01 26:11:08*CR+LF*

    So ungefähr. Ich müßte irgendwo einen Ausdruck haben (und wiederfinden) oder schnell das Basic-Programm von meinem Alarmdrucker re-engineeren, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß das so aussieht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Genau kann man dir das Format nicht sagen...

    Das hängt von deiner Programmierung ab...
    Siehe dazu mal den Screenshoot...

    (Das x bedeutet hierbei nur, dass es sich um ein Hex Zeichen handelt:
    0A = LF
    0D = CR
    02 = STX
    03 = ETX
    )

    Hoffe das hiermit die Fragen dann endgültig alle geklärt sind...
    Bei der Baudrate hat man übrigens zur Auswahl: 1200, 2400, 4800, 9600

    Alarmstichwort ist das, was unter der Ric hinterlegt wurde. (z.B. Einsatzalarm)

    Mfg. friend112
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Wer suchet, der findet!

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ah, perfekt. Dann baue ich das Protokoll "dynamisch" in den SK ein,
    also das man dem SK einfach dieselben Werte angibt wie in der
    Programmiersoftware, dann sollte es "benutzerfreundlich" genug sein ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hi an alle!
    Ich muss dieses leidige Thema noch einmal aufgreifen!
    Nachdem nun der Bauversuch eines Modems (mit GSM Teil) kläglich an der Umsetzung externer Leute gescheitert ist, würde ich gerne nocheinmal einen Aufruf straten.

    Ich suche also ein Gerät, welches die Seriellen Daten aus meinem LX4 bei Alarm ausliest, und sie dann mittels eines GSM Modems an eine vorher definiete Handynummer als SMS sendet.

    Hat da jemand eine Ahnung, oder eine Möglichkeit?
    Und nein, ich möchte nicht für 700€ mir eine blaue Kiste kaufen.

    Würd mich über eure Hilfe sehr freuen.
    Gruß Marc...

  5. #5
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hallo.
    ich versuche es einfach nach geraumer Zeit noch einmal.
    Hat jemand von euch erfahrung in der Thematik LX4 advanced Daten auslesen und SMS generieren mittels GSM Modem oder Microcontroller??
    Hab leider nicht die Zeit dazu mich noch in die Programmierung und Entwicklung mit Microontrollern einzulesen..
    Würd mich über Hilfe sehr freuen.

    Danke schon einmal im voraus.
    Marc...

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    mhhh. Niemand da der mein Problem mit mir zusammen lösen kann?
    Gruß Marc...

  7. #7
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ja wenn das so ist ,musst du es selbst versuchen und dann Berichten....
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •