Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
(...)und die auch bei JEDEM Einsatz anziehen muss, da man ja noch nicht sicher davon ausgehen kann dass man keinen Atemschutz benötigt oder dass kein Folgeeinsatz kommt.
Ich kann mich aber mit dem Ganzen überhaupt nicht anfreunden und finde diese Begründung auch eher blöd. Ich will ja schließlich nicht im Sommer bei der größten Hitze mit Überhose Ölspur kehren...
Muss man einfach ein bisschen situationsbedingt machen. DABEI hab ich die Überbekleidung GRUNDSÄTZLICH, auch bei Übungen, auch bei Werkstattfahrten, Bewegungsfahrten, bei allem.

Im Einsatzfall muss man entscheiden. Bei Eileinsätzen zieh ich erstmal die Überbekleidung drüber weils deutlich schneller geht. Notfalls wenns dann an der Einsatzstelle länger dauert oder man ewig auf irgendwas warten muss oder so, kann man notfalls immer noch im Auto seine normale Hose ausziehen und die Überbekleidungshose wieder anziehen.

Im Zeiteinsatz kann man sich ja im Gerätehaus in alle Ruhe seinen "normalen" Einsatzanzug anziehen und die Überbekleidung einfach aufs Auto legen.

Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
Wie ist dass dem mit diesen Hosen, sind die arg wärmer als die normalen und wie ist denn die Bewegungsfreiheit mit den Dingern?
Im Sommer sind sie definitiv wärmer ;-) Im Winter definitiv angenehmer oder bei starkem kaltem Wind ;-)

von der Bewegungsfreiheit und bequemlichkeit muss ich ehrlich sagen ist mir die überbekleidung manchmal sogar lieber! Ist halt so wie bei ner dicken weichen Jogginghose, und du hast keinen "festen" bund mit gürtel, sondern das is einfach "lässiger" zu tragen, und auch zum Hinsetzen bequemer, Kissen integriert ;-D
Schwer zu beschreiben aber vielleicht liest du raus was ich meine.

MkG