HuPF 4 ist immer in dieser Ausführung (Bundehose mit Hosenträgern und ggf. etwas hochgezogenem Rücken, da bin ich mir gerade nicht sicher).
Wir haben die Version, unter der man eine Hose nach HuPF 2 anziehen muss. Da wähle ich dann je nach Stichwort die Hose(n) aus, die ich vermutlich brauchen werde und ziehe mich dann ggf. um.wie handhabt ihr das ganze denn dann eigentlich? Wir bekommen auch bald überhosen, und zwar die wo man nichts drunter haben muss.
Wie macht ihr das denn bei anderer spezieller PSA?Jetzt hat unsere Führung beschlossen, dass jeder AGT nur noch diese Hose hat und die auch bei JEDEM Einsatz anziehen muss, da man ja noch nicht sicher davon ausgehen kann dass man keinen Atemschutz benötigt oder dass kein Folgeeinsatz kommt.
- Schnittschutzkleidung
- CSA
- Atemschutz aller Art
Hätte, wäre, könnte.
Zum einen das, zum anderen verschleißt die Hose dann je nach Einsatzspektrum unnötig schnell.Ich kann mich aber mit dem Ganzen überhaupt nicht anfreunden und finde diese Begründung auch eher blöd. Ich will ja schließlich nicht im Sommer bei der größten Hitze mit Überhose Ölspur kehren...
Wärmer sind sie schon, wobei man es aushalten kann. Bewegungsfreiheit sollte sehr gut sein, sonst passt die Hose nicht.Wie ist dass dem mit diesen Hosen, sind die arg wärmer als die normalen und wie ist denn die Bewegungsfreiheit mit den Dingern?