Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Welcher Schleifenalarm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dbip Gast

    Welcher Schleifenalarm?

    Hallo!

    Hoffe ich bin mit meinem Thread hier richtig, habe lange den richtigen gesucht.

    Meine Frage richtet sich an die Funkmelder-Alarmierung von der Leitstelle.
    Bei uns wird der Landkreis in 5 Inspektionen untergliedert. Der erste ist für den Chef (sag ich jetzt mal so). Die anderen 4 werden wieder in jeweils zwei untergliedert wobei es dann immer so lautet:

    Land 2
    2/1 u. 2/2

    ... und so weiter bis 5!

    Das heißt es gibt für jede Inspektion 2 Inspektoren wobei jeder eine gewisse Anzahl von freiwillige Feuerwehren abdeckt und zu denen Einsätze mit ausrückt.

    Allerdings ist es bei den Alarmschleifen so, dass es jeweils eine Schleifennummer für die Übergruppe, also in dem Fall Land 2 gibt, und dann noch jeweils für die beiden, wie dann 2/1 und 2/2 und wieder so weiter.

    Woran liegt es bzw. wie wird da alarmiert?

    Nehmen wir mal an die Feuerwehr XY ist in der Inspektion Land 2 und mit dem Inspektor 2/1. Wenn diese einen Einsatz haben, wird da die Schleife Land 2 alarmiert oder die 2/1 oder gar vielleicht fix immer beide?

    Die Frage ist speziell darauf bezogen ob die Schleife der Übergruppe Land 2 bis 5 also immer mit alarmiert wird oder nur die Untergruppen und je nach Bedarf die Übergruppe?

    Hoffe habe das so halbigs verständlich rübergebracht, sonst würde ich mich freuen wenn sich einer bemühen würde mir zu antworten und vielleicht dabei noch mit der einen oder anderen Frage an mich treten könnte.

    Gruß
    Danny

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Land 2 = KBI Land 2
    Land 2/1 = KBM Land 2/1
    Land 2/2 = KBM Land 2/2
    ...

    Bei manchen Einsatzstichworten is die Alarmierung aller KBM aus dem Inspektionsbereich gefordert, wenn man nun allen KBM aus dem Bereich noch eine extra Schleife gibt, mit der alle zusammen alarmiert werden, geht die Alarmierung einfach schneller...

    So ises bei uns...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    dbip Gast
    Soll das jetzt bedeuten, wenn ich in meinem Funkwecker zb. die Schleife für Land 2 programmiert habe, aber nur der Land 2/2 alarmiert wird, dass mir der Wecker nicht auslöst?

    Oder reicht es wenn ich jeweils nur die KBI´s programmiert habe und automatisch auch die Alarmierung eines einzelnen KBM´s hören dann kann?

    Gruß
    Danny

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Normalerweise wird ja ein KBM nicht alleine alarmiert sondern zusammen mit dem KBI, zumindest bei einer normalen Alarmierung (nicht Einzelnachforderung).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    dbip Gast
    Es geht mir jetzt nämlich um die Programmierung des Melders. Habe 4 Schleifen frei und würde gerne, dass wenn egal welcher KBM alarmiert wird, mein Melder auslöst. Das geht aber dann nur wenn ich die Überschleife, also die Schleife des KBI programmiere weil es ja dann 4 wären bis auf den Land 1.

    Also du meinst das wäre so in Ordnung, da der KBI also die Schleife des Landes meistens alarmiert wird?!

    Gruß
    Danny

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    13
    Es ist nicht gesagt das der KBI grundsätzlich mit dem KBM alarmiert wird.

    Für was musst du eigentlich die Schleife des KBI/KBM auf deinem Melder haben???????

    Für mich unbegreiflich!!!

    Wenn ein alarm deiner Wehr ist,wird dein Melder mit den programmierten Schleifen deiner Wehr mit sicherheit auslösen - man braucht nicht die Schleifen der beiden(KBI/KBM oder vielleicht sogar noch KBR???

    hab die Anzahl der Fragezeichen mal etwas reduziert - Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (14.10.2008 um 19:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •