Glückwunsch, dass du noch eine Platz als ZDL im RD bekommen hast! Viele nehmen keine mehr aufgrund folgender Berechnung:
ZDL seit 2004=9 Monate
RH-Lehrgang= 1 Monat
KH-Praktikum= 1 Monat
RW-Praktikum= 1 Monat
Urlaub = 1,5 Monate
Krank=1,5 Monate
Zusammen: nur 3 Monate einsatzfähig! Dass sich eine Person erstmal ca. 1 Monat einleben muss ist schon unberücksichtigt.....
BTT:
ZDL mit RH-L können nur auf dem KTW eingesetzt werden (auch wenn nur in wenigen RD-Gesetzen verankert, die HiOrgs haben auf Bundesebene vereinbart KTW nur mit RS/RH, RTW nur mit RA/RS zu besetzen) oder halt als 3. auf dem RTW.
Die Einbindung ins Team klappt idR. (von der Person des ZDL abhängig) sehr gut, der eine oder andere bekommt auch noch den RS-Abschluss "spendiert" (idR. gegen Verpflichtung zu weniger vergüteten Dienste im Anschluss an den ZD, um die LG-Kosten zurück zu zahlen).
Natürlich werden die ZDL sehr gerne von den "Vollkräften" für Arbeiten herangezogen, die die Vollkräfte nicht gerne machen wie z.B. Autopflege, Sanitärpflege, "Leibesfülle-Sicherungsposten" (Mittagessenholer, wenn als dritter auf dem Auto) oder "Lagerbestandprüfer".
Mir hat der ZD 1996-97 (13 Monate) aber sehr viel Spaß (ca. 90%) gemacht. Die übrigen 10% waren dann die Kollegen, bei denen im Bereich -1 +3 Monate zum Ende meine ZDL-Zeit ihre Zeitverträge ausliefen.... Wohl auch, weil ich im Urlaub November ´96 "mal eben" "eigenmächtig" die RS-Prüfung nachgeschoben habe. ;-)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator