Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Zivildienst im Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68

    Zivildienst im Rettungsdienst

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    hab da mal eine allgemeine Frage an euch:

    Werde im nächsten Jahr meinen Zivildienst im Bereich Rettungsdienst/Krankentransport antreten. Habe mich zwar schon ein bisschen informiert was mich erwartet, jedoch würde mich mal interessieren was der tatsächliche Stand der Dinge ist.
    Hat vielleicht schon einer von euch Zivildienst in diesem Bereich abgeleistet? Wenn ja wie hat es euch gefallen? Wurdet ihr mit eingebunden oder seit ihr nur das "Mädchen für alles" gewesen? Und wie lief es mit der Schichteinteilung?
    Bzw. arbeitet einer von euch in diesem Bereich und kennt sich mit den Zivis aus?

    Über ein paar informative Antworten würde ich mich sehr freuen.

    mfg DaBob

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Bis vor einiger Zeit hatten wir noch Zivis im RD. Da die schon vorher als RDH ausgebildet wurden und bei entsprechenden Führerscheinen wurden die ganz normal als Fahrer eingesetzt. Bin selber mal mit nem Zivi fast seine ganze Zivizeit gefahren. Für mich war das ein ganz normaler Kollege wie alle anderen auch. Abgesehen von bisschen "frotzeleien" wie man es halt untereinander macht. Aber nie böse oder herablassend. Also muss sagen durchweg positiv.

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Bei uns auch so.
    Zivis machen ziemlich am Anfang der Zivizeit den RDH und sind dann fahrer auf dem KTW.
    Auf dem RTW auch, aber da ist halt das Problem mit dem C1 Führerschein, den kaum jemand hat.

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Bei uns fahren Zivis hauptsächlich auf dem KTW, ganz selten mal auch auf einem RTW. Zu Beginn wird der RettHelfer gemacht, und dann geht´s auf den KTW.

    Am besten, Du erkundigst Dich mal bei der Wache, bei der Du Deinen Zivildienst ableisten willst.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Servus,

    bei uns machen die ZDL´s ihren RDH zu Beginn der Zivildienstzeit. Nach erfolgreicher Ausbildung werden diese 4 Wochen lang auf dem RTW als 3. Mann eingesetzt um Ihnen die Materie ein wenig näher zu bringen.

    Die verbleibenden 7 Monate werden diese dann regulär in den Dienstbetrieb eingebunden und als Fahrer aufm KTW eingesetzt.

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    28
    Hallo,
    ich war selbst als Zivi im Rettungsdienst und kann nur sagen: es hat ne Menge Spaß gemacht und man hat viel dabei gelernt.
    Sei es der Umgang mit Menschen, speziell irgendwelchen Patienten oder Angehörigen oder aber auch Autofahren. Das sollte man keinesfalls unterschätzen, was man in dieser (doch recht kurzen Zeit) alles lernt.
    Angefangen hat e sbei mir mit der Ausbildung zum RS und dann wurde ich ganz normal in den Dienstplan mitaufgenommen, wie jeder andere Mitarbeiter auch.
    D.h. es waren klar definierte RTW-Schichten (Tag und Nacht) und dann eine KTW-Woche.
    Und ob du "Mädchen für alles" bist oder nicht, hängt auch immer von dir, deiner Einstellung, deinem Auftreten und natürlichen von deinen Kollegen ab.
    Bei mir war das nur die ersten zwei Wochen so, dass wir die Wache putzen, Fahrzeuge waschen und desinifiizieren, etc. mussten. Das hing aber auch damit zusammen, dass der Einberufungsbescheid uns zum 01. eines Monats zum Dienst schickte, die Ausbildung zum RS aber erst am 15. des Monats begann. Und ohne Ausbildung kam bei unserer Wache niemand zusätzlich auf das Auto.
    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

    Gruß Dennis
    SEG-Verpflegung:
    Wir verpflegen Sie bei Katastrophen, Großschadensfällen, Festen, Veranstaltungen und Feiern ...
    www.drk-vg-woerrstadt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •