Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Zivildienst im Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    ZDL mit RH-L können nur auf dem KTW eingesetzt werden (auch wenn nur in wenigen RD-Gesetzen verankert, die HiOrgs haben auf Bundesebene vereinbart KTW nur mit RS/RH, RTW nur mit RA/RS zu besetzen) oder halt als 3. auf dem RTW.
    Gibt es das schriftlich? Das ist mir ja ganz neu und entspricht nicht meiner praktischen Erfahrung.
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Das, was AkkonHaLand beschreibt, ist teilweise in den Landesrettungsdienstgesetzen, zum Teil (für RLP) im Landesrettungsdienstplan (hier: http://www.ism.rlp.de/Internet/nav/b...sDownload=true) verankert.
    Wie die rechtliche Verbindlichkeit des Plans gegenüber dem Gesetz ist kann ich nicht zu 100% sagen.

    Grüße
    No RICs, no fun.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Rechtliche Verbindlichkeit: Keine! (ausser es ist in dem jeweiligen RD-Gesetz verankert). Die HiOrgs haben sich aber verständigt/verpflichtet unabhängig von den geltenden Gesetzten nur die Mindestquali einzusetzen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Rechtliche Verbindlichkeit: Keine! (ausser es ist in dem jeweiligen RD-Gesetz verankert). Die HiOrgs haben sich aber verständigt/verpflichtet unabhängig von den geltenden Gesetzten nur die Mindestquali einzusetzen.
    Noch einmal meine Frage: gibt es das schriftlich, ist mir nämlich nach wie vor absolut neu.
    MfG

    brause

  5. #5
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Noch einmal meine Frage: gibt es das schriftlich, ist mir nämlich nach wie vor absolut neu.
    Mir auch
    Und das bayrische Rettungsdienstgesetz sagt wenn ich mich nicht irre als Mindestquali für den RTW RA+RH und für den KTW RS + weiß i nimmer kann auch grad ned nachschauen, aber auf keinen Fall RH :)
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    also so weit ich mich erinner kann ist in Bayern nur der Beifahrer festgelegt:
    RTW: RA
    KTW: RS
    der fahrer muss eine "geeignete Person" sein.

    Der Einsatzt der Zivis ist ganz unterschiedlich.
    Ich war zu 95% auf dem KTW als Fahrer und zu 5% auf dem RTW als Fahrer. Und das auch nur weil ich den CE Führerschein habe. Dann durfte halt der Zivi, wenn not am Mann war, auch mal auf den RTW.
    Aber auch KTW fahren macht Spaß und man lernt sehr viel dabei.

    Bei uns wars aber so:
    4 Woche RDH Lerhgang, 2 - 3 Wochen 3. Mann auf dem KTW und dann KTW Fahrer. Wenn genügend Personal da war haben wir auch mal zwischenduch ein paar Schichen als 3. Mann auf dem RTW bekommen.

  7. #7
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Hallo zusammen,

    bei uns ist das mit dem Zivildienst von Wache zu Wache unterschiedlich...
    Die einen machen den RS die anderen nur den RH. Auf der einen Wache fahren Zivis als 2ter auf dem RTW und auf der anderen nur KTW.... Kommt halt auf die Wache an.
    Und das Mädchen für alles ist man denke ich nicht, außer das halt abundzu die "üblichen" Sprüche von Kollegen kommen.

    Gruß
    RescueOberberg

  8. #8
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Das was ich schon Erfahren habe ist:

    1. Monat RDH Ausbildung
    + 2 Wochen Klinikpraktikum
    + 2 Wochen RTW Praktikum
    Dann eine Prüfung.

    Danach gehts dann 7 Monate im normalen Dienst los.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von DaBob Beitrag anzeigen
    Das was ich schon Erfahren habe ist:

    1. Monat RDH Ausbildung
    + 2 Wochen Klinikpraktikum
    + 2 Wochen RTW Praktikum
    Dann eine Prüfung.

    Danach gehts dann 7 Monate im normalen Dienst los.
    Hast du von nach dem ZDL weiter zu machen? Dann frage mal nach ob du gleich die erforderlichen jeweils 4 Wochen KH und RW machen kannst!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  10. #10
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Danke, aber hatte ich nicht vor. Werde nach dem ZDL anfangen zu studieren, hatte mir einfach nur eine nützliche Stelle gesucht die in meinem Interessenbereich liegt.

  11. #11
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von DaBob Beitrag anzeigen
    Danke, aber hatte ich nicht vor. Werde nach dem ZDL anfangen zu studieren, hatte mir einfach nur eine nützliche Stelle gesucht die in meinem Interessenbereich liegt.
    Retungsdienst kann man sehr gut neben dem Studium als Job machen, nur mal so als Anregung...
    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •