Hallo zusammen!
Wir haben vor 2 Wochen ein neues Fahrzeug bekommen, was diesen üblichen 12V Ladestecker hat, welcher mit einem Gewinde festgeschraubt wird.
Wir halten mittlerweile nicht mehr viel von diesen Steckern, da das An- und Abstecken durch das Gewinde lange dauert und umständlich ist, zum anderen schrauben viele Kameraden den Stecker aus diesem Grund nicht richtig fest, so dass er eher locker am Fahrzeug hängt und u.U. nicht mal richtig Kontakt bekommt.
Ein weiteres Problem ist, dass die gerade Ausführung des Steckers durch eine blöde Montage der Buchse im Fahrzeug zu lange ist, wir die Fahrertür nicht zu machen können, und dadurch die Innenbeleuchtung manuell ausgeschaltet werden muss.
Alles nicht befriedigend.
Wir hatten in der Zwischenzeit mal andere Stecker im Test, welche von Bosch kommen und 4 Kontaktstifte haben. Diese Stecker werden nicht geschraubt, sondern gesteckt, was sehr vorteilhaft ist. Auch ist die Bauart deutlich kleiner, als die Schraubstecker. Nachteil der Stecker in unserem Test: Sie waren aus billigstem Kunststoff und die Nase zur Verpolungssicherung war sofort "weggeschliffen".
Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Idee. Ich brauche einen sehr stabilen, einfach zu bedienenden, absolut verpolungssicheren, kleinen Ladestecker, der wenn möglich auch für diesen Zweck gedacht ist und bei üblichen Fahrzeugbauern zu bekommen ist.
Ich denke gerade an die Bosch-Stecker. Wenn es die in Metall gäbe, wäre das schon ne gute Lösung. Leider hab ich noch keine gefunden.
Wer kann mir da weiter helfen?
EDIT:
Wer hat Erfahrung mit den MagCode-Steckern? Die scheinen mir sehr innovativ zu sein. Kontakt nur per Magnetkraft. Verpolungssicher, einfach zu bedienen, robust, ...
Gruß Joachim