Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Auto Ladestecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Vorschlag von mir für 12/24 V wären noch die Firmen Harting und Neutrik ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/PowerCon

    Super Idiotensicher, gibts bis 32 Ampere und kostet nicht wirklich viel Geld :)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo an alle!

    Erstmal Danke für Eure Antworten!

    @Etienne
    Die RettBox ist ne super Sache, aber bei 700 Euro (oder DM?) pro Stück (soweit ich mich an den genannten Preis von vor 5 Jahren erinnere) völlig fernab von gut und böse. Wir hatten mal einen Vertreter da und haben uns das Ding angeschaut. Echt geile Erfindung, aber einfach zu teuer. Wir haben nen Kompressor im Auto, und ne Schaltung, dass der Motor sich nicht starten lässt, wenn der Ladestecker steckt. Also abreißen kann bei uns nichts, und die Sekunde um den Stecker zu ziehen haben wir grad noch so... ;-)

    @felix
    Von diesen DEFA Steckern hätte ich gern noch ein paar weitere Infos. Ist das machbar? Ne Detailaufnahme vom Steck-/Verriegelungssystem und ein paar Daten zum Hersteller/Typ wären nicht schlecht.

    @Frank und @fabsi
    Hmm... Ist natürlich ne Überlegung wert, völlig von Steckern aus dem KFZ-Bereich zu abzusehen und beliebige "Industriesteckverbinder" zu benutzen, die dann auch entsprechend günstig sind. Da muss ich mich echt mal umgucken...

    Steht denn irgendwo geschrieben, dass bei Feuerwehrfahrzeugen der DIN-Ladestecker benutzt werden MUSS? Sinnvoll ist es ja allemal, ein einheitliches Stecksystem zu haben. Gott weiß, wo wir mit unserem Fahrzeug mal hinmüssen. (Aber für was gibt es Adapterstecker ...)

    Bei wem sind weitere andersartige Steckverbinder im Einsatz? Her mit euren Lösungen!

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •