Gut, dann wird das im besten Fall nicht laufen :-)

Ich kenn auch ein paar Hersteller, die aus Kostengründen für nichtstandard-Schnittstellen gängige Steckverbinder nutzen. Die sind dann meistens aber auch nicht nach Norm belegt, sondern das günstigste Platinenlayout gibt dort dann meist das Pinout vor. Im Industriesektor kann ich mir vorstellen, dass irgendein Hansel nen D-Sub Buchse mit nem USB-Clientchip dahinter verzapft hat, aber dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Rx und Tx richtig liegen, null. Zumal die Clientchips auch noch die 5V zur Selbstversorgung nutzen sollten, um bei massiven Busfehlern einfach resettet werden können. Und 5V, dazu noch ca 40mA(gängige Chips geben zwar 20mA an, aber wer weiß) belastbar, finde ich nun nirgens aufm Com