Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PC-Steursoftware AscomSE550 - S: Betatester

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    sieht ja klasse aus carsten, leider komm ich als tester nicht in frage, denn mir fehlt das rs-kabel sonst wäre alles da und ich weiß jetzt nicht ob zum anschluß der schicke beige stationszusatz abgenommen werden muss!? ;) sitz grad nicht davor...

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Status Beitrag anzeigen
    sieht ja klasse aus carsten, leider komm ich als tester nicht in frage, denn mir fehlt das rs-kabel sonst wäre alles da und ich weiß jetzt nicht ob zum anschluß der schicke beige stationszusatz abgenommen werden muss!? ;) sitz grad nicht davor...
    Hi,

    Also ich habe auch gerade keinen der "alten" Stationszusätzen zur Hand.
    aber ich denke das man bei diesem zumindest für den Anfang einfach das Bedienteil abnehmen könnte um die Kabel anzubringen.

    Wenn man es später dann "Schicker" hinbekommen möchte müsste man sich aber natürlich noch etwas anderes einfallen lassen. Auf die Dauer sehen die drei Käbelchen durch das Schraubenloch des Mikroanschlusses nicht so toll aus...
    (Wenn man einen Stationszusatz hat möchte man den ja nicht verdeckt verbauen)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hi Carsten,

    ich muss sagen von der Alpha zur Beta hat sich doch schon einiges getan! Vor allem die umschaltbare Ansicht und die richtigen Symbole der Buttons gefallen mir recht gut :)

    Nun zu den mir aufgefallenen Punkten:

    Ich konnte die SW bisher leider auf keine erdenkliche Kombination von Tasten und aus/einschalten vom FuG dazu bewegen die Displayausgabe des SE550 anzuzeigen...
    Das was sauber funkioniert ist das Trägersignal, die Lautstärkeanzeige und alle Symbole am unteren Displayrand jedoch nicht die eigentliche Displayausgabe von Kanal, ausgewerteten Schleifen und co.

    Was mir noch aufgefallen ist: manchmal zieht die sw durchschnittlich ca. 52 % CPU Last!? Der Speicherverbrauch hällt sich mit ~22 MB noch in grenzen aber die CPU Last ist schon etwas heftig würde ich sagen...
    Auch dauert es teilweise 30 sec. bis die Gui wieder sauber dargestellt wird, wenn ich z.b. vom Firefox mit ALT+TAB auf die sw wechsle.
    Leider ist dieses Verhalten nicht reproduzierbar!

    Zum verwendeten System:
    WinXp SP3
    Intel P4 3,0 Ghz (HT)
    2 GB Ram
    ohne sw läuft mein System bei ca. 1 - 10 %
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo Flo,

    Danke für die Rückmeldung!
    Wegen des Problems mit der Anzeige der Displaymeldungen in der Software werde dir morgen versuchsweise ein zwei andere Versionen zusenden! ICh hoffe das hat sich dann erledigt...
    Aber vorher noch eine Frage: Bei der Alpha version müsste ja noch das DEBUG FEld freigeschaltet sein, in dem die empfangenen Daten als HEX-Werte gezeigt werden.

    Wenn es Änderungen am Display gibt, wieviele Zeichen werdenn dann im Schnitt angezeigt (ungefähr) wahrscheinlich weniger als 20 zusammen, kann das sein?
    Normalerweise müsste es ungefähr so aussehen: "07 40 33 35 32 20 65 58 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20" (Der Anfang müsste "07 40" für die erste und "07 50"für die zweite Zeile sein. Dann die dargestellten ZEichen als HEX Wert )

    Ist die hohe Systemauslastung auch bei der BETA noch vorhanden? Bei der Alpha hatte ich noch ein Problem mit Cross-Treathing was mir manchmal bis zu 99% Auslastung einbrachte.
    Die BETA sollte da aber Threadsicher sein.

    Gruß
    Carsten

    P.S: An die anderen Tester: Gibt es schon weitere Erfahrungen?
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Und mal wieder ich :)

    die SE550.exe, _3 und _4 funktionieren so gut wie gar nicht.
    Die hängen sich quasi jeweils schon auf, wenn man den Port auswählt bzw. eine Taste drückt.

    Versionen _1 und _2 funktionieren soweit recht gut.
    Starten schnell, wenn man den Port auswählt dauerts ca. zwei bis drei sec. und es wird alles sauber angezeigt. (wobei _2 immer ne sec länger braucht als _1)
    Beide Versionen haben allerdings das Problem, dass ausgewertete Schleifen nicht sauber dargestellt werden.
    Z.b. werden statt 11940 ein paar Kästchen, ein Fragezeichen und statt ner 0 ne 1 angezeigt.
    Wird dann eine Zahl gedrückt wird die ausgewertete Schleife sauber angezeigt.

    Systemauslastung liegt bei beiden bei 0 CPU und ~15 MB Ram.

    Zur Alpha:

    Bei ausgewerteter Schleife 11940:
    14 3F 2 3 7 50 20 20 20 20 20 20 35 54 4F 4E 3A 31 31 39 34 30
    Bei 21230
    14 3F 2 3 7 50 20 20 20 20 20 20 35 54 4F 4E 3A 32 31 32 33 30
    Bei Träger
    14 3F 2 3
    bei abfallendem Träger
    14 3F 0 3

    Wenn ich einen Kanal eintippe wird die Zeichenkette bedeutend länger (ca. doppelt so lang)
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    Und wie schauts aus?


    MfG Akkon_21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •