Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Relaisansteuerung über ComPort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Eine Problemlösung für das "nicht mehrmals laufen" könnte sein:

    - separates Dienstprogramm das z.B. über einen TCP-Port von "Alarm.exe" gerufen wird und die Übermittlung an den COM-Port macht

    - .lock-Datei schreiben, weitere Aufrufer warten bis diese verschwindet, erster, der "durchkommt" schreibt wieder eine .lock-Datei

    - .lock.<zeitstempel> - Dateien schreiben, baut eine Warteschlange auf, jeder Aufruf entfernt "seinen" Eintrag, und wartet vor dem Starten ob alle "vor ihm" fertig sind

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Ich muss diesen Thread nach Jahren mal wieder aus der Versenkung holen.

    Wir möchten bei uns auf der Wache gerne einen Verbraucher mit dem ComPort schalten.
    Dazu habe ich eine Schaltung gebaut und ein Relais dahinter geschaltet.

    Zuhause funktioniert das mit der Version 1.6 alles Wunderbar. Auf dem Rechner bei der Feuerwehr bekomme ich leider immer eine Fehlermeldung, wenn ich die Einstellungen oder die Alarm.exe aufrufe. Wenn man danach auf OK klickt, öffnet sich das gewünschte Fenster, aber ohne Fehlermeldung geht es nie.

    Braucht es für das Programm noch irgendeine Software? Auf dem Rechner auf der Wache läuft Windows 7 64bit.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler.jpg 
Hits:	129 
Größe:	9,4 KB 
ID:	16279  

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Hallo Schmattek,

    also bei uns in der Feuerwehr läuft das Programm auf einem Windows 7 Rechner, allerdings mit 32 Bit. Das läuft auch schon seit 3 Jahren stabil, man vergeht die Zeit.

    Ich würde einfach mal eine E-Mail an Actros schicken.

    Gruß,
    FFSSBZ

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Bei mir zuhause läuft es auch wunderbar. Dort läuft auch Windows 7 64bit.

    Der Rechner bei der Feuerwehr läuft halt nur mit dem nötigsten an Software, von daher vermute ich, dass irgendetwas nachinstalliert werden muss.

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Wenn ich mal ins blaue raten darf, hast du vll. einen neueren Framework auf deinem PC daheim installiert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •