Hi,

also das was du vor hast sollte kein Problem sein. Ob es nun verschlüsselt ist oder nicht kann ich dir nicht sagen. Welcher Landkreis oder Stadt?

1.) Für 2m (Pocsag) brauchst du eigentlich keine Hochleistungsantenne, oder hast du schon mal einen DME mit Stabantenne am Gürtel gesehen? Da reicht die mitgelieferte Gummiantenne völlig aus. Sei den du hast sehr schlechtem Empfang.

2.) Für 4m macht es schon eher Sinn eine Hochleistungsantenne zu nehmen, je nach Empfangsstärke am Scannerstandort. Ist sicherlich auch für die Sprachqualität vom Vorteil.

3.) Für dein Vorhaben müssten es 2 Scanner sein, den die Scanfunktion ist nicht so schnell, dass sie eine Pocsag-Alarmierung komplett empfängt wenn das Gerät im Scan-Modus steht.

4.) Eine Soundkarte reicht völlig aus, brauchst dir bloß ein Kabel suchen/bauen, was auf dem Linken Kanal z.B. 2m macht und auf dem Rechten Kanal 4m.

5.) Du kannst an der Windowslautstärkeregelung einfach dann den linken Kanal für 2m stumm stellen, dann kommt nur 4m - Sprechfunk und FMS-Signal durch. Auf dem 2m kommt sowieso kein Sprechfunk wenn auf dem alarmiert wird.

6.) Dein Budget reicht alle mal für das Vorhaben aus. Für 2m nehme ich nen alten Uniden UBC-XLT60 Scanner.

Gruß