Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Kenntlichkeit Ansprechpartner einer Feuerwehr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, Zugführerweste besorgen... ist doch komplett egal dass ihr keinen Löschzug habt, es gaht darum dass man sich im Einsatz auskennt, also eine rein praktische Geschichte. Lassen wir doch mal für einen Augenblick die fünf Millionen Vorschriften außer acht, es wird euch garantiert keiner ans Bein pissen.
    Vorher die Leute zum ZF-Lehrgang schicken.
    Wenn auf einer Person Zugführer draufsteht und Gruppenführer drinsteckt, ist das m.E. durchaus ein ernsthaftes Problem und keine Paragraphenreiterei.

  2. #2
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Es ist ja wie bei allen. Geht alles Gut, ist alles Gut.
    Geht aber was in die Hose dann wird der Staatsanwalt schon Wissen wollen warum der Gruppenführer mit der Zugführerweste rumläuft.
    Also einfach an den Dienstvorschriften halten dann passiert auch nichts.
    Und ein Gruppenführer ist nunmal kein Zugführer da fehlen 70 Stunden Ausbildung und die werden ja nicht aus Spaß an der freud gemacht.(verlangt)

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Vorher die Leute zum ZF-Lehrgang schicken.
    Wenn auf einer Person Zugführer draufsteht und Gruppenführer drinsteckt, ist das m.E. durchaus ein ernsthaftes Problem und keine Paragraphenreiterei.

    Wie ist es denn deiner Meinung nach bei Gruppenführern? Angenommene Lage: Löschgruppe XY wird zum Einsatz alarmiert, es kommen zwar einige Leute aber leider keine Gruppenführer. Also wird der Ranghöchste Gruppenführer, das kann aber unter Umständen auch ein Unterbrandmeister oder Oberfeuerwehrmann sein. Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer. Von der Funktion her, nicht vom Dienstgrad.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Wie ist es denn deiner Meinung nach bei Gruppenführern? Angenommene Lage: Löschgruppe XY wird zum Einsatz alarmiert, es kommen zwar einige Leute aber leider keine Gruppenführer. Also wird der Ranghöchste Gruppenführer, das kann aber unter Umständen auch ein Unterbrandmeister oder Oberfeuerwehrmann sein. Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer. Von der Funktion her, nicht vom Dienstgrad.
    Dieser Fall darf aber eigentlich nicht eintreten. Die Funktion setzt die entsprechende Qualifikation voraus.

    Dass das real nicht immer sicherzustellen ist, ist mir durchaus bewusst. Wenn es dann als Einzelfall mal vorkommt (unverzüglich GF nachalarmieren!) ist das etwas anderes, wie wenn man Westen beschafft, für die man die notwenigen Träger gar nicht in den eigenen Reihen hat.

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer.
    Nö. Das stimmt so nicht.
    Er ist allerhöchstens Einheitsführer.

    Du hast nämlich auf diesem Auto dann auch keine Gruppe sitzen, auch wenns 9 Leute sind. Eine Gruppe hat einen Gruppenführer. Habt ihr keinen, seid ihr auch keine Gruppe. Und erst recht sollte keiner der nicht die Quali hat, ne Gruppenführerweste anziehen.

    Der Einheitsführer geht dann an der Einsatzstelle zum Chef, meldet seine Einheit und bekommt dann entweder nen GF gestellt, oder die Einheit verteilt sich zu anderen Gruppen.

    Aber Gruppenführer ist er ganz bestimmt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •