
Zitat von
Max K.
Hm, also werden vor jedem Einsatz die Helme getauscht?
Ne einer ist immer da Ortsbrandmeister oder sein stellv. oder Gruppenführer oder sein stellv.
Bei uns hat jeder ab der Funktion stellv. Gruppenführer mind. Zugführerlehrgang.
Und somit werden keine Helme getauscht.Sollte wirklich mal keiner da sein so kann sich auch ein anderer die Gelbe Weste anziehen.(bei uns sind sehr viele Kameraden in einer Werksfeuerwehr die Grundsätzlich bis Zugführer Ausbilden deswegen soviele davon.
Was bringt es, wenn jemand mit "Gruppenführer"-Rückenschild rumläuft, in dem Einsatz aber Angriffstruppführer ist?
Deswegen haben wir auch keine Gruppeführerweste sondern nur die Gelbe Einsatzleiterweste.
Kann ich ja mal gar nicht verstehen ;-)
Bei uns haben ALLE ausgebildeten GF einen Roten Strich am Helm. Nun kommt es aber doch mal vor, dass ein GF nicht als solcher eingesetzt wird, sondern als was anderes. Also tragen die GF (die auch diese FUnktion in dem Einsatz besetzen) bei uns Rote Koller mit der Aufschrift "Gruppenführer Fahrzeugname"
Du wirst es nicht glauben auch ich gehe als Stv. OrtsBM in PA Einsatz.Wenn zuwenig vor Ort sind.Trotz Zwei roter Streifen.
Ja nee, ist klar..
Auch wenn du es nicht glaubst sowas gibt es und wird von unseren Gbm auch sehr begrüßt.
Man sollte nicht Funktions- und Qualifikationskennzeichnungen verwechseln! (Und schon gar nicht Funktionskennzeichnungen fest vergeben, es sei denn, man tritt morgens zum Dienst an :-))