Bei uns sind die Führungskräfte erst einmal durch die Helmkennzeichnung zu erkennen.Und die werden auch nur von Kameraden getragen die auch die Funktion Gruppenführer und stellv. Ortsbrandmeister und stellv. ausüben also nicht jeder der Zugführer oder Gruppenführer ausbildung hat trägt Helmkennzeichnungen bei uns.
Der Einsatzleiter trägt die Gelbe Weste Atemschutzüberwachung Blau und Presse Grün.
Zusätzlich würden bei uns teilweise die Rückenschilder augetauscht gegen Gruppenführer Wehrführer und Stellv. Wehrführer.Viele wollen es halt nicht ,weil ja gerne Witze drüber gemacht werden.Von wegen Wichtigtuer usw.

In meinen Augen reicht es auch wenn der EL die gelbe Weste an hat,der rest ist ja über die Helmkennzeichnung zu erkennen.Und eigentlich kennen sich zumindest die Führungskräfte in ihren Einsatzgebiet Persönlich (sollten sie zumindest in meinen Augen).

zu den Helmkennzeichnungen,
Ein roter Streifen auf jeder Helmseite gleich Gruppenführer oder stellv.
Zwei rote Streifen auf jeder Helmseite Wehrführer ( Ortsbrandmeister) und stellv. Wehrführer (stv. OrtsBm) oder Zugführer.
Einen Umlaufenden roten Ring Gemeindebrandmeister/Stadtbrandmeister
Zwei Umlaufende rote Ringe Kreisbrandmeister/Abschnittsleiter/Bezirksbrandmeister.