Helmkennzeichung.
Dickes, schwarzes Helmband.
Helmkennzeichung.
Dickes, schwarzes Helmband.
schau doch hier mal nach:
http://www.atemschutzunfaelle.de/dow...ung-AWeich.pdf
Wir haben bei uns auch jetzt die Westen eingeführt anstatt der Helmgummis. Bei uns haben die beiden Kommandanten eine weiße Weste.
Ja also wie gesagt wir haben auch schon diese Funktionswesten und sind damit super zufrieden! Von den Helmbändern sind wir eigentlich weg, bzw. praktizieren das nicht mehr. Für den Einsatzleiter vor Ort also z.B. in unserer Nachbargemeinde tut sich diser erheblicher Leichter wenn einer von uns (Gruppenführern) mit einer roten Weste kommt, weil ja dieser dann der Ansprechpartner im Sinne von uns ist. Aber die Frage die ich halt dies bezüglich habe ist, kann mir ein KBM, KBI oder KBR blöd kommen wenn ich diese Weste (ZF) mitführe bzw. bei einem Einsatz trage, weil wir ja eben keinen Zug haben!
Klappt bei uns super.Aber der Einsatzleiter, der sich als erstes die Weste überzieht, ist und bleibt Einsatzleiter. Und wenn bei uns der Zugführer, Alarmkreisführer, oder der Wehrführer dazu kommt, bilden die ein Führungsteam, und da brauch dann der ZF keine extra-Weste.
Da gibts ne kurze Durchsage, über 2-m, ZF,AKF, oder WF ist eingetroffen, und unterstützt und dann ist ende.
Also bei uns haben wir nur alle den Gruppenführer Lehrgang. Also halt die 2 Kommandanten und wir restenlichen 4 Leute haben alle nur diesen Lehrgang. Konnten somit dennoch sämtliche Einsätze leiten. ALso was meint ihr, würdet ihr an meiner Stelle die Zugführer weste anschaffen?
Hallo
ich an deiner Stelle würde eine Beschaffen. Ich würde dann halt noch sehen ob der Kdt., Stellvertretter und ein bzw. zwei GF den Lehrgang Zugführer an der Schule besuchen können.
Woher kommst du den aus Bayern?
Gruß
-~ Firebengel ~-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)