Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: neue POCSAG-Decoder-Software

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Bei mir sieht es genauso aus wie bei coastboy. Es wird garnichts decodiert, ich habe auch
    schon mit den Reglern in der Lautstärkeregelung gespielt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Bei mir kommt :

    Code:
    (test-interface-alpha-rev3.linux.x86_64:5199): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "qtengine",
    ./test-interface-alpha-rev3.linux.x86_64: relocation error: ./test-interface-alpha-rev3.linux.x86_64: symbol snd_device_name_hint, version ALSA_0.9 not defined in file libasound.so.2 with link time reference
    Michael@athlon64:~/pocsag> ./test-interface-alpha-rev3.linux.x86_64
    System, GTK:
    Code:
    Michael@athlon64:~/pocsag> uname -r
    2.6.18.8-0.10-default
    Michael@athlon64:~/pocsag> rpm -q gtk
    gtk-1.2.10-926
    Michael@athlon64:~/pocsag>
    Michael@athlon64:~/pocsag> rpm -q gtk2
    gtk2-2.12.11-1.2
    Michael@athlon64:~/pocsag>
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  3. #3
    bidifx Gast
    verwendest du auch Vista?

  4. #4
    bidifx Gast
    @EIB-Freak
    Welche ALSA-Lib-Version hast du?

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von bidifx Beitrag anzeigen
    @EIB-Freak
    Welche ALSA-Lib-Version hast du?
    Code:
    Michael@athlon64:~> rpm -q alsa
    alsa-1.0.13-22
    Michael@athlon64:~> rpm -q alsa-lib
    package alsa-lib is not installed
    Michael@athlon64:~>
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von bidifx Beitrag anzeigen
    verwendest du auch Vista?
    Hi,

    falls Du mich meinst, ich verwende Windows XP Prof. SP3.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    bidifx Gast
    @Flo

    Okay, LINE-IN oder MIC-IN?
    Was passiert in der Konsole?

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich nutze den Line-In Eingang der Soundkarte.
    In der Konsole (Du meinst doch das DOS Eingabefenster ?) steht genau das gleiche wie
    bei coastboy von 11:23 Uhr.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    06.06.2006
    Beiträge
    31
    Hallo,
    Ich habe Win XP prof SP3 und den Alphapoc 1000 Eingang über MIC.
    Den Testric von unserem Kreis zeichnet er auf aber den vom Nachbarkreis, sowie die Alarme nicht.
    Ich habe PDW und diese Software zusammen laufen, habe schon verschiedene Lautstärken eingestellt aber immer das gleiche Ergebnis.
    Wenn ich einen Alarm mit dem Testsender generiere wird es in beiden Pogrammen aufgezeichnet.

  10. #10
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Huhu
    Also ich habe die Software auch im Testbetrieb laufen.
    Fehler sind mit aufgefallen:

    Baudrate zeigt 508 an normal 512 oder 1200.
    Ich dekodiert nicht alles, Textmeldungen habe ich noch nicht empfangen können
    Welcher Zeitraster ist eingestellt zum dekodieren ?
    Wo stelle ich den Filter ein ?
    Wo sehe ich den Eingangspegel?
    Dekodiert er auch Verschlüsselte Meldungen ?
    Kann man damit auch Meldungen per SMS verschicken ?

    Ich habe Win XP-Pro -

    Sonst finde ich das Programm schon ein guter Entwurf

    Gruß Uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •