Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: neue POCSAG-Decoder-Software

  1. #1
    bidifx Gast

    neue POCSAG-Decoder-Software

    Hallo Forum!

    Ich habe bzw. bin noch dabei eine Software zum Dekodieren von POCSAG-Übertragungen zu entwickeln.

    Bisher habe ich nur die Kernfunktionalität implementiert, d.h.:
    -Capturing über Soundkarte
    -Erkennen einer Übertragung anhand der Präambel
    -Lesen der Batches
    -BCH-Fehlererkennung und -korrektur (puh, 4 Mathe-Bücher dazu gebraucht ;-) )
    -Dekodieren der Codewörter
    -Ausgabe von RIC, SUB, Baudrate und Text in einem einfach Interface.

    Dinge wie Filter, ein ordentliches GUI, Kofigurationsmöglichkeiten usw. fehlen noch.
    Über die Lizenz unter der ich die Software veröffentlichen werde bin ich noch unsicher. Ich tendiere derzeit zur GPL.

    Momentan ist der Source für Linux compilierbar. Dazu wird die ALSA-Lib benötigt.
    Die Portation nach Windows ist vorgesehen. Dazu muss nur die Klasse für das Capturing neu geschrieben werden, der restliche Source ist Kompatibel.

    Ich suche jetzt ein paar Leute für einen Beta-Test der oben beschriebenen Kernfunktionalität. Voraussetzung ist natürlich ein Linux-System mit GNOME und konfiguriertem ALSA-Soundsystem. Unter KDE werden die entsprechenden GTK-Libs benötigt.

    Ansonsten nehme ich auch gern input bezüglich gewünschter Features usw. entgegen. Achso... ein Name für das Programm fehlt natürlich auch noch.

    Grüße
    bidifx
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screenshot-Form1.gif 
Hits:	1728 
Größe:	65,4 KB 
ID:	8904  

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Feine Sache. Würde mich gern als Tester anbieten aber leider habe ich Win XP im Einsatz. Wäre evtl. nicht schlecht wenn man bei deinem Progi noch auswählen könnte ob Server oder Standalone-Rechner.

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    da schliesse ich mich meinem vorgänger an, würde mich auch spontan als tester anbieten.

  4. #4
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    13
    Würde mich gern als Tester anbieten aber leider habe ich Windows vista, naja vieleicht bekommst du es ja auch für windows irgendwann ma hin. ich wünsche dir gutes gelingen mit deinem programm.

  5. #5
    bidifx Gast
    So, okay, ist denn jetzt jemand dabei der ein entsprechendes Linux-System hat? Ansonsten werde ich eben mal die Capture-Klasse nach Windows protieren, dann sollte es gehen.

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    würde auch gern testen, kann aber auch nur windows anbieten...

  7. #7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Noch ein williger Tster mit der Windows-Limitation:-)

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    hier wär noch ein tester .. WinXP Sp2 !
    Und Win 2003 Server bei der Feuerwehr
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi bidifx,

    ich würde mich als Tester auch zur verfügung stellen, allerdings auch nur unter Windows
    98SE/ME/XP Prof SP3.

    Ich habe auch die möglichkeit Pocsag Pakete auszusenden um es zu testen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  10. #10
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Hallo würde auch mit machen XP oder Win200

    Gruß Jens

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zwar habe ich ausschliesslich Linux, aber ich dekodiere in Hardware
    mit selbstentwickelten Modems und für Fahrzeugeinbau vorgesehenen
    Geräten ;)

    Aber es wird doch noch Linux-User hier geben!!
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Zwar habe ich ausschliesslich Linux, aber ich dekodiere in Hardware
    mit selbstentwickelten Modems und für Fahrzeugeinbau vorgesehenen
    Geräten ;)

    Aber es wird doch noch Linux-User hier geben!!
    Und was hat das mit diesem Thread zu tun ? Hier geht es um Software
    und nicht um Hardware.
    Gruss Flo

  13. #13
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Moin,

    ich habe zwar eine Linux Maschine hier.
    Könnte damit auch auswerten, aber habe im Moment <b>absolut</b> keine Zeit für sowas :-(
    Hoffe das das Projekt nicht mangels Test-Usern stirbt !!

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @Florian 40: Wenn hier andere User schreiben, das sie gerne würden, aber nur Windows haben,
    dann darf ich doch schreiben, das ich Linux habe, aber schon nen Hardwaredekoder habe, oder
    nicht ?

    Wünsche einen schönen Aben..pardon, Morgen..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  15. #15
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    er hat doch ganz klar geschrieben "Die Portation nach Windows ist vorgesehen".
    Von einem Hardwaredekoder hat er hingegen jedoch nichts geschrieben. Und was würde es
    bringen eine Decodersoftware mit einem Hardwaredecoder zu vereinigen ? Nicht wirklich
    viel oder ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •