Ergebnis 1 bis 15 von 117

Thema: FMS Webview 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Ein PC weit weg. Auf dem läuft der dynDNS updater und FMS32pro als Server.
    So bekomme ich immer die aktuelle IP des Systems...Port ist ja sowieso bekannt.

    Auf dem Webserver (liegt bei Strato) ist die mySQL DB und das Webview Skript. Funktioniert so weit wie oben beschrieben (keine Alarmmeldungen in der Webview-Oberfläche und keine Aktualisierungen in den Ausgaben der fms32proclient.php).

    Die beiden haben eine Verbindung über TCP (steht ja in der config Datei).

    Und von einem sonst völlig unbeteiligten Rechner rufe ich den ganzen Kram im Browser auf.
    Einmal index.php (Webview Oberfläche und Passwortabfrage) und einmal fms32proclient.php (nichts anderes steht auch in der go.bat).

    Gruß

    Stephan

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Merkwürdig. Ich bekomme z.B. nur Fehlermeldungen wenn ich die fms32proclient.php aufrufe.
    Anscheinend stimmt bei Deiner Verbindung ja auch noch nicht alles, sonst hättest Du ja eine Auswertung.
    Port hast Du in der Firewall auch offen?

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    also eine firewall habe ich nicht. ich bekomme ja überall Verbindungen hin.

    Unbeteiligter PC mit Browser -- Strato Server: OK
    Strato Server -- FMS32 Server: OK

    Im Skript scheint ein Fehler zu sein da auf dem Strato Server etwas nicht funzt. Oder es sind PHP Einstellungen nötig, die man in der PHP.ini erst machen muss. Aber ich habe keine Ahnung welche....

    Thema Auswertung: Die ist ja vorhanden (FMS32 Server rennt) und wir bei Aufruf der fms32proclient.php auch angezeigt...

    Gruß

    Stephan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •