@ ü-hose
viele andere und auch ich sind in 2 oder 3 organisationen und es funktioniert bestens.
ein besseres argument dafür gibt es bestimmt nicht
@ ü-hose
viele andere und auch ich sind in 2 oder 3 organisationen und es funktioniert bestens.
ein besseres argument dafür gibt es bestimmt nicht
Nun ja, was diue (Notfall-)Einsatzfähigkeit angeht, mögt Ihr recht haben. Aber wie sieht´s den aus, wenn man in der FW oder beim THW ist, und beim DRK gerne Theater-Dienste macht - so wegen der Kultur und so?
Dann wären die beim DRK schön blöd, wenn sie so einen nehmen würden, der nur für diese Tätigkeit beitreten will...
Wir würden uns über so jemanden echt freuen! Wenn er dann noch zu ungünstigen Zeiten (vormittags, mittags) zur Verfügung stehen könnte, wäre die Sache perfekt. Und: Wir haben sogar solche Leute!
Dabei muss man allerdings bedenken, dass mur die halbe Bereitschaft in einer SEG ist. Einsätze fallen im Schnitt einer pro Jahr an. Die Anzahl der Dienst ist dagegen immens hoch. Bis heute haben wir wieder fast 1000 Dienststunden geleistet - Bereitschafts-, Gruppen- und Zugabende sowie Übungen und Einsatz im Rettungsdienst nicht eingerechnet!
Gruß, Mr. Blaulicht
besser nur für eine tätigkeit als für keine
desweiteren wird ja zb für den katastrophenschutz eine mitgliedschaft in der feuerwehr gefordert.....
Ja, beim KatS-Dienst in der Feuerwehr...
ja aber halt in meinem fall feuerwehr......un es sind 2 verschiedene organisationen die unterschiedlich alarmiert werden und man auch nicht zeitgleich bei beiden sein kann....
Und wie seht Ihr es bei den Doppelfunktionen innerhalb einer Org?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)