mag das vllt. blödsinn sein. was ist mit dem rest?
Ich denke man muss genau aufpassen in welchen Organisationen man ist und welche Aufgaben diese haben.
Ich bin auch in der Feuerwehr und beim Roten Kreuz. Aber das Rote Kreuz hat bei uns keine SEG oder so. Wir haben lediglich eine Bereitschaft die SAN Dienste übernimmt und eine Rettungswache mit KTW und RTW. => Ich weiß schonn Wochen vorher dass ich für einen SAn Dienst oder eine RTW Schicht eingetragen bin. In der Zeit stehe ich der Feuerwehr dann nicht zur Verfügung. Ist die gleiche Situation wie wenn ich in der Arbeit oder unterwegs bin, ich bin halt nunmal nicht da...
Also kann es auch nicht vorkommen dass ich daheim sitz und zwei Melder klingeln weil SEG und Feuerwehr alarmiert sind. Dann müsste ich mich nämlich entscheiden.
Aber wenn ich RTW oder KTW fahr ist es klar dass der Feuerwehrmelder nicht mit dabei ist, warum auch, kann eh nicht weg.
Also ich denke man sollte Mitgliedschaften in zwei Hiogs nicht pauschal vertäufeln...
mfg
Auf welchen Rest soll ich den eingehen?
Die Passage, wo du auf meinen Beitrag, der explizit "ehrenamtlich" aussagt, mit einem "hauptamtlichen" Beispiel antwortest? Wohl kaum.
Den Absatz, wo du schreibst, was dir manchmal "so vorkommt"? Die Gründe gegen diese Doppelmitgliedschaften wurden schon x-mal hier im Forum durchgekaut, und so eine Langeweile habe ich gerade auch wieder nicht, das alles nochmal zu wiederholen für Leute, die
- dies selbst herauszuchen könnten und/oder
- eh nicht bereit sind, ihre Meinung auch nur mal ansatzweise zu überdenken oder andere Meinungen (auch die des Gesetzgebers...) zu akzeptieren.
Es gibt sicher viele Gründe die gegen eine Doppelmitgliedschaft sprechen
aber Grundsätzlich verteufeln sollte man es nicht
Ich finde das ganze ist einfach eine Frage der Abmachung, und es sollte klar sein welche Organisation priorität hat wenn beide Klingeln...
Ich selbst fahre auch ehrenamtlich im Rettungsdienst und bin bei der FF
In der FF ist bekannt wann ich aufm RTW bzw KTW sitze und dass ich in dieser Zeit nicht zur verfügung stehe, genauso ist bei der JUH bekannt dass ich für die SEG im Normalfall nicht zur Verfügung stehe, i bin da auch nicht offiziell in die Stärke mit eingerechnet...
Und bisher hat das auch noch in keiner weiße ein Problem gegeben...
Was natürlich nicht geht ist wenn man in einer Organisation eine Führungskraft ist, dann kann meiner Meinung nach eine Doppelmitgliedschaft nicht funktionieren.
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
@ ü-hose
viele andere und auch ich sind in 2 oder 3 organisationen und es funktioniert bestens.
ein besseres argument dafür gibt es bestimmt nicht
Nun ja, was diue (Notfall-)Einsatzfähigkeit angeht, mögt Ihr recht haben. Aber wie sieht´s den aus, wenn man in der FW oder beim THW ist, und beim DRK gerne Theater-Dienste macht - so wegen der Kultur und so?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)