Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
... Die Stadt hat dafür zu Sorgen das der Feuerwehr genügend Fahrer zur Verfügung stehen. Es kann und darf doch nicht sein das man jetzt anfängt "Kredit" zu gewähren etc. Das ist Schwachsinn hoch zehn. Die Gemeinde hat die Kosten die für notwendige Führerscheine und Untersuchungen entstehen zu tragen. Fertig.
Wieso plädierst Du heute für die Führerscheinausbildung durch die FF bzw. Gemeinde, während Du das gestern noch für den RD abgelehn hast?

Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
... Seid mir mal net bös, aber langsam find ich das lächerlich. Zum einen das es wieder ne Sonderregelung Bayern geben soll, zum andern das Bayern an allem schuld sein soll. ...
So wie ich diesen Thread gelesen habe, fordert keiner einer Sonderregelung für Bayern, auch nicht der Bayerische Innenminister Herrman. Aber die Initiative geht z.Zt. nur von der Bayerischen Staatsregierung mit Unterstützung des LFV Bayern aus:

... Das Kabinett hat am 29.07.2008 auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann eine Bundesratsinitiative beschlossen, damit Feuerwehrautos und andere Einsatzfahrzeuge im Katastrophenschutz bis 4,25 Tonnen auch weiterhin mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden können. ...

... Herrmann verwies darauf, dass sich auch der Landesfeuerwehrverband dieser Initiative angeschlossen hat und sie nachhaltig unterstützt...