Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich einen BMD von 455 auf 456 umquarze, dann wäre es denkbar, dass es halbwegs akzeptabel funktioniert...
...

MfG Fabsi ;)
auch dass muss nicht so sein, da häufig (beim BMD weiß ich es nicht auswendig) die exakte Schwingfrequenz des Quarzes mit einer Parallelkapazität abgestimmt wird (beim RE228 ist es zumindest so).
Selbst wenn man den Quarz gegen einen Frequenzgleichen tauscht, müssen damit Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden.

Grüße vom Murxer