Das ist schon klar, das Fertigungstolleranzen ausgeglichen werden müssen...
Aber die Warscheinlichkeit liegt um einige Höher, je näher der neue Quarz an der Schwingfrequenz des "alten" rankommt ;)
MfG Fabsi
Das ist schon klar, das Fertigungstolleranzen ausgeglichen werden müssen...
Aber die Warscheinlichkeit liegt um einige Höher, je näher der neue Quarz an der Schwingfrequenz des "alten" rankommt ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)