Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kanalquarz einbauen in BMD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Womit ein Empfang noch technisch möglich ist oder?
    Hier gilt wieder der alte Leitsatz: "Die Wege der HF sind Unergründlich..."

    Probier es aus und in meistens über 99% der Fälle wirst du vermutlich kein zufriedenstellendes Ergebnis haben...

    Zum Abgleich:

    Auseinander bauen, Quarz tauschen, in den Meßadapter einsetzen, Meßplatz anschließen...
    Dann den Abgleich nach Servicehandbuch durchführen und danach alles wieder zurückbauen...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ...

    Ohje, "High Tech Equipement" .. erinnert sich denn keiner mehr an das gute
    alte Dip-Meter ? ;)

    (Na gut, "anschliessen", "auf TFT gucken", "Bernsteinschrauber schwingen", bis Schwingkreis
    schwingt, ist sicher angenehmer als der nervige Umweg-Abgleich per Dipper.. vor allem ohne
    exakten Frequenzgenerator..)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin ...

    Ohje, "High Tech Equipement" .. erinnert sich denn keiner mehr an das gute
    alte Dip-Meter ? ;)

    (Na gut, "anschliessen", "auf TFT gucken", "Bernsteinschrauber schwingen", bis Schwingkreis
    schwingt, ist sicher angenehmer als der nervige Umweg-Abgleich per Dipper.. vor allem ohne
    exakten Frequenzgenerator..)

    Gruss,
    Tim
    oder die gute alte "Versuchirrtummethode"
    Solange an allen beweglichen Teilen rumschrauben, bis die Funktion zu 100% nicht mehr da ist.
    Dananch in eine professionelle Werkstatt geben, oder wegschmeißen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    oder die gute alte "Versuchirrtummethode"
    Solange an allen beweglichen Teilen rumschrauben, bis die Funktion zu 100% nicht mehr da ist.
    Dananch in eine professionelle Werkstatt geben, oder wegschmeißen.
    Der war gut ;-)

    Du hast aber Möglichkeit 3 vergessen: "DachbodenfundverkaufefürKumpelkannleidernichtteste nhataberbiszumSchlußfunktioniert@ebay.de"



    MfG

    Frank
    Geändert von F64098 (08.07.2008 um 19:12 Uhr)
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Der war gut ;-)

    Du hast aber Möglichkeit 3 vergessen: "DachbodenfundverkaufefürKumpelkannleidernichtteste nhataberbiszumSchlußfunktioniert@abay.de"



    MfG

    Frank
    lol
    aber meinen Dachbodenfund würde ich niemals verkaufen!

    Gruß, Uli
    Geändert von DME-Murxer (08.07.2008 um 19:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •