Naja,

nun tut mir aber mal einen Gefallen, die Warnungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, sind im Großen und Ganzen auch die, die Behörden und Organisationen bspw. mittels FeWIS zur Verfügung gestellt bekommen.
Und dieser Anwenderkreis möchte natürlich auch möglichst genaue Informationen bekommen, denn eine Unwetterwarnung löst bei diesen Bedarfsträgern doch andere Reaktionen aus als eine Vorwarnung, bei der es dann auch bleibt.

Man muss nun leider sagen, dass der kostenlose Service des DWD für diesen Zweck viel ungenauer ist als die kostenpflichtigen Leistungen der UWZ. Ob´s wirklich nur am Geld liegt???

Gruß
Sebastian