Also, beim Thema Analogfunk sollte man schon zwischen Instandhaltung und Neubeschaffung unterscheiden, wobei ich mit Instandhaltung nicht die Geräte sondern die Situation meine.
Also, wenn eine FW seit Jahrzehnten ohne FMS ausgekommen ist, will mir nicht einleuchten, warum jetzt für viel Geld neue FMS-Hörer gekauft werden sollen.
Wenn aber ein FME kaputt geht, sollte dieser wieder ersetzt werden.
Rein theoretisch müssten FME jetzt doch aufgrund der algemein gesunkenen Nachfrage deutlich billiger sein, oder irre ich mich da? Außerdem gibt es ja auch haufenweise gebrauchte Geräte...
Gruß, Mr. Blaulicht