Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: FMS Einführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Halten wir fest, bevor jetzt alle x Leute hier schreiben wie es bei Ihnen läuft:

    Es zum Teil eine Sache der Absprache mit der Leitstelle, wie man das händelt.
    Einfach am besten jetzt schon mit der Leitstelle zusammen setzten und ein kleinen "Leitfaden" entwickeln wie man damit umgeht, und das dann auf in der Hiorg vermitteln.
    Denn die Lst. wird sicherlich auch eine Vorstellung von dem Ablauf haben, um u.a. auch die Dokumentationssicherheit etc. zu haben.

    Man kann sicher einen Ablauf finden, der für alle Seiten zufrieden stellend ist.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    Es sollte aber weiterhin so sein, dass man sich mit einer Stärke ausmedet. also die 3 drücken dann die 5 und bei J dann Meldung mit wievielen man aus ist.
    weiterhin sollte der GF die AAO insoweit kennen, dass er weiss wer noch alles kommen sollte. klar kann es mal sein, das die nicht kommen wegen keiner da oder so.
    Nach der Erkundung kann man ja mal fragen wer sich denn alles ausgeledet hat und daraufhin evt. nachalarmieren lassen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Warum überhaupt noch das Geld für FMS Hörer ausgeben. Spätestens 2010 geht alles in die Tonne.
    Bei uns werden nichtmal mehr FME gekauft wenn welche totalschaden sind.
    Jetzt noch in analog technik zu investiren ist rausgeworfenes Geld.

    Das ist meine meinung dazu. Gebt das Geld lieber für was sinnvolles aus.

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Genau, weil wir ja auch seit der WM schon alle digital funken.

    Wenn jetzt Bedarf da ist, muss auch jetzt gekauft werden. Oder wie alarmiert ihr die Kameraden, deren FME den Geist aufgibt?

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Die werden über Sirene alarmiert.
    Unser Sachbearbeiter sagt dazu nur es wird kein Geld mehr für Funk ausgegeben. Es gibt noch sirenen und wenn die Geräte in den Autos defekt sind dann hat ja jeder noch sein Händy bestimmt dabei.

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    @grisu1975
    Offensichtlich kennst du dich sehr gut aus...
    Du gibst groben Blödsinn wieder. Der genannte Sachbearbeiter hat wohl genau so viel Ahnung.

    1. 2010 is nix mit digital funken.
    2. wenn Bedarf heute da ist, MUSS heute beschafft werden.
    3. Handy statt BOS-Funk??? unglaublich diese Ideen.
    4. Digitalfunk hat, aus heutiger Sicht, noch keine Pager-Alarmierung. Auf was wartet ihr?

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Hoffentlich werden aus den gesparten Mitteln wenigstens Rücklagen gebildet, sonst steht man in x Jahren wieder ohne Knete da, wenn der Digitalfunk dann mal endlich kommt.

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Also, beim Thema Analogfunk sollte man schon zwischen Instandhaltung und Neubeschaffung unterscheiden, wobei ich mit Instandhaltung nicht die Geräte sondern die Situation meine.
    Also, wenn eine FW seit Jahrzehnten ohne FMS ausgekommen ist, will mir nicht einleuchten, warum jetzt für viel Geld neue FMS-Hörer gekauft werden sollen.
    Wenn aber ein FME kaputt geht, sollte dieser wieder ersetzt werden.
    Rein theoretisch müssten FME jetzt doch aufgrund der algemein gesunkenen Nachfrage deutlich billiger sein, oder irre ich mich da? Außerdem gibt es ja auch haufenweise gebrauchte Geräte...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Also, wenn eine FW seit Jahrzehnten ohne FMS ausgekommen ist, will mir nicht einleuchten, warum jetzt für viel Geld neue FMS-Hörer gekauft werden sollen.
    Gruß, Mr. Blaulicht
    Nicht die Fw braucht die FMS-Hörer, sondern die neue ILS, um die Feuerwehren von 2- 3 Landkreisen im ELR führen zu können.
    MfG

    brause

  10. #10
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Nicht die Fw braucht die FMS-Hörer, sondern die neue ILS, um die Feuerwehren von 2- 3 Landkreisen im ELR führen zu können.
    Servus,

    sorry aber des is Quatsch.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  11. #11
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    @Funkwehrmann
    Das möchtest Du bitte mal etwas ausführlicher begründen!

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  12. #12
    grisu__112 Gast
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Warum überhaupt noch das Geld für FMS Hörer ausgeben. Spätestens 2010 geht alles in die Tonne.
    Bei uns werden nichtmal mehr FME gekauft wenn welche totalschaden sind.
    Jetzt noch in analog technik zu investiren ist rausgeworfenes Geld.

    Das ist meine meinung dazu. Gebt das Geld lieber für was sinnvolles aus.

    Da kann ich grisu1975 nur recht geben

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von grisu__112 Beitrag anzeigen
    Da kann ich grisu1975 nur recht geben
    Ahja ...
    Und wenn dein Auto kaputt geht, reparierst du es auch nicht mehr weil du dir vielleicht in 2 Jahren ein neues kaufst oder?
    Die 2 Jahre kann man ja mit nem Taxi überbrücken.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •