Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
Die Fahrzeuge drücken die 3 um zu zeigen, das sie auf Fahrt sind. Anschließend drücken sie die 5 für den Sprechwunsch. Die Leitstelle erteilt die Sprechaufforderung und das Fahrzeug gibt die Besatzung und die Einsatzstelle durch. Die Fahrzeuge, die den Funk mithören, wissen wer nun fährt und mit welcher Besatzung.
Läuft bei uns genau so. Wichtig ist dann nur, dass man auch den eigenen Funkrufnamen nennt. Die Leitstelle sieht den, alle anderen nicht.
Wird auch gerne bei Rückmeldungen gemacht, 5 gedrückt, J bekommen "Rückmeldung: Blablabla". Besser: "Hier Florian Schlagmichtot 6-11-1 mit Rückmeldung: Blablabla"

Wenn es das erste Fahrzeug sehr dringend interessieren sollte, wer noch auf dem Weg ist oder wer sich noch nicht gemeldet hat, kann es die Leitstelle auch einfach fragen. Dafür sind sie schließlich da. ;)