Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 65

Thema: Garantenstellung?

  1. #46
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Fürs Protokoll nochmals: es steht auf seiner HP, aber egal...
    Sag mir doch bitte wo, ich lese da nur etwas von Jura-Student?

    Gute Nacht,
    Sebastian

  2. #47
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Für die Herren die der Auffassung sind das eine Rettungsdienstjacke die Garantenstellung nach sich zieht folgendes Gedankenexperiment:

    Ich laufe durch den Wald. Weil es sehr warm ist und ich sonst keine weißen T-Shirts habe ziehe ich eins vom Roten Plus mit der Aufschrift "Rettungsdienst" an.

    Jetzt komme ich an einem wie auch immer gearteten Notfall im Wald vorbei.

    Stehe ich jetzt auch in der Garantenpflicht? Bin ich gar verpflichtet die selbe Hilfe zu leisten wie der Rettungsdienst?

    Warum nur??????

    Da ist endlich wieder Ruhe hier im Forum und sämtliche Diskussionen über Notkompetenz, Garantenstellung, private Blaulicher und Notfallkoffer haben sich für ne Weile erledigt.... und dann kommst Du - und haust wieder n paar Kohlen ins Feuer.....

    Und dann noch mit so einer dusseligen Frage.
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    ...und ich sonst keine weißen T-Shirts habe ziehe ich eins vom Roten Plus mit der Aufschrift "Rettungsdienst" an.
    Richtig..... und der Koch, der kein sauberes T-Shirt hat, zieht seine Kochjacke an.... genauso die Krankenschwester, der Klempner, der Schornsteinfeger......
    Alleine die Fragestellung entspricht einer derartigen Naivität, dass ich mich wundere, was sich für eine Diskussion daraus entwickelt hat.

    Da kommt in mir mal wieder die Frage hoch, WARUM es nur in den Hilfsorganisationen sooooo viele abgebrochene Randexistenzen gibt, die meinen, sich mit Hilfe gerade dieses o.g. Equipments profillieren zu müssen.....
    Und warum diese Profilneurotiker permanent versuchen müssen, bestehende Gesetzte und Empfehlungen (mit Hilfe von Hobbyjuristen oder auswendig gelernten Paragraphen) so auszulegen, dass sie einen größtmöglichen Spielraum für ihren Fetisch bekommen.

    Der Ruf der Hilfsorganisationen wird durch ein derartiges Auftreten, wie es manche Leute hier propagieren (und anscheinend auch selber praktizieren) bestimmt nicht besser.

    @hannibal:
    Zieh kein T-Shirt vom DRK an, für deinen Waldlauf. Dort gibt es ne Bekleidungsordnung, die regelt, WAS Du WANN anziehen kannst. Und Waldlauf steht nicht mit drin.... ;-)

  3. #48
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    . Weil dieser RA im Ausland arbeitet und in diesem Land es auch die Notkompetenz gibt. Übrigens, er hat die einheimische Berufsbezeichnung anerkannt bekommen, also alles zum dortigen Amt geschickt und eine Urkunde zurückbekommen.
    Das Land hat ca. die gleichen Gesetzl. Bestimmungen wie hier, eher noch ein bisschen radikaler.
    .
    Jetzt interessiert mich das Land wo das ist. IMO hat kein Land der Welt das Notkompetenzgedöns (was in D auch kein Gesetz ist) übernommen.

    Deshalb geht es dem RD ausserhalb von D auch besser weil klar ist was man tun und was man nicht tun darf.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #49
    airwaves Gast

    gibt es doch

    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Jetzt interessiert mich das Land wo das ist. IMO hat kein Land der Welt das Notkompetenzgedöns (was in D auch kein Gesetz ist) übernommen.

    Deshalb geht es dem RD ausserhalb von D auch besser weil klar ist was man tun und was man nicht tun darf.
    *MÖÖÖÖP* Falsch

    1. Österreich hat den Notfallsanitäter mit Notkompetenzen (NKV,NKI,NKM), ist in jedem Bundesland dort anders geregelt. Glaub es mir ich arbeite da. In dem Bundesland wo ich arbeite, ist die Intubation verboten! Hey und ich lebe noch.

    2. In diesem Bundesland wo ich arbeite, hätten einige deutsche Kollegen mehr als nur ein Problem. Wenn Du die NK anwendest und 1. kein NA angefordert hast schon mal ein Problem, 2. jede NK-Anwendung musst Du an die Leitstelle melden, die wiederum schickt mittels Pocsag Pager eine Meldung an den sog. Rot-Kreuz Arzt. Er trägt das in eine Liste ein und kommt gelegentlich mal zum überprüfen vorbei, das heißt dein RD-Protokoll davon wird eine Kopie gemacht und abgelegt. Es sollte dann schon schlüssig sein was auf dem Protokoll steht, denn eine Infusion ohne RR-Messung käme nicht gut an.
    Das Gute an der ganzen Sache: Man kann jemandem die einzelnen Notkompetenzen aberkennen (was auch schon gemacht wurde), da wären einige in D schon inzwischen wieder RS, aber lassen wir das.
    Übrigens auch eine sog. Rezertifizierung gibt es hier. Alle 2 Jahre muss jeder eine kleine Prüfung machen (Rea mit Defi, 3 schr. Fragen, und ein Fallbeispiel) und ihr werdet nicht glauben was da alles passiert.

    Pipsi´s Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf!

    So long

  5. #50
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Ganz klar, all diejenigen, die sich mit der Bezeichnung Rettungsdienst rühmen, bzw. in der Öffentlichkeit vermeintlich als solcher auftreten.
    Dazu muss man ersteinmal sagen, dass der Begriff nicht geschützt ist. Jeder darf den Begrif verwenden. Fällt dann also jeder unter die Garantenstellung? Quatsch!
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Besonders am Herzen liegt mir, dass sich diejenigen, die ihr Auto damit schmücken, was für tolle Rettungsdienstler sie doch sind und aller Öffentlichkeit kund tun, dass sie RD-Mitarbeiter, RS oder sonst was sind, einmal darüber Gedanken machen, ob sie bei einem Notfall auch medizinische Hilfe wie der RD leisten können, da sie sich dadurch, dass sie sich öffentlich als RD zu erkennen geben, auch wenn sie nur rein privat unterwegs sind, in eine Garantenstellung begeben.
    Auch das ist falsch. Garantenstellung heißt nicht, dass ich eine maximale medizinische Therapie einleiten muss, sondern dass ich im besonderen Maße zur Hilfe verpflichtet bin. Über die Qualität dieser Hilfe ist nix definiert. Sie muss angemessen und zumutbar sein. Kein Mensch kann gezwungen werden, einen Blutdruck zu messen, wenn er keine RR-Manschette dabei hat.
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Gleiches gilt natürlich für Kollegen, die ihre Dienstjacke öffentlich zur Schau stellen (z.B. indem sie sie in ihrem Autofenster aufhängen),
    Wenn ich das alos richtige sehe: Ich hänge meine RD-Jacke in mein Auto, meine Frau fährt damit einkaufen. Alos fällt sie unter die Garantenstellung? Is ja wohl nicht ganzu haltbar, oder?
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    oder auch für diejenigen, die in roten Jacken mit Reflexstreifen von Tür zu Tür rennen, um neue Mitglieder für Hilfsorganisationen zu werben. Übrigens muss an diesen Jacken nicht einmal ein Schild mit Rettungsdienst oder ähnliches befestigt sein, da der normal denkende Bürger eine solche Jacke mit dem RD assoziiert."
    Als SanHelfer unterliege ich also der Garantenstellung und muss solche Sachen wie Intubation und ähnliches draufhaben und vo allem auch das Material dabei haben? Überlege doch mal, was Du da schreibst...
    Übrigens: Es gibt in Deutschland (wahrscheinlich auch in Österreich) einen Kaffeeladen, in dem man neben Kaffee auch nützliche Dinge des Alltags kaufen kann. Zum Beispiel einen Windbraker in den Farben rot und blau mit Reflexstreifen - Von weitem tatsächlich leicht zu verwechseln. Diese Jogger fallen also auch unter die Garantenstellung? Zumindest halte ich mich für einen normal denkenden Menschen.
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    hmm... ich vermute, diese Seite bzw. diese Auslegung wird deinen "hohen" Ansprüchen nicht genügen, aber ich hab es untermauert.
    Das heißt, wenn ich jetzt eine Homepage veröffentliche, auf der ich schreibe, dass Gras blau ist, würdest Du das auch glauben?
    Dieser Artikel ist eine gutgemeinte Einzelmeinung eines einzelnen Was-auch-immer. Er hat ungefähr die Argumentationskraft eine getrockneten Scheibe Zitrone - nä,lich keine.
    Und das wird nicht nur in diesem Forum so gesehen, sondern auch in anderen.

    Ich weiß nicht, wo Deine radikale Einstellung herkommt, aber ganz ehrlich: Wenn ich in Deinem RD-Bereich privat zu einem Unfall dazukomme, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich helfe. Weil: Als Ersthelfer möchte ich nicht auf einen Profi wie Dich treffen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #51
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    wie dämlich kann man sein und in seiner freizeit mit feuerwehr- /polizei- und rettungsdienstklamotten rumlaufen.
    Wie dämlich kann man sein um mit Klamotten seines Lieblingsfussballclubs, seiner Nationalmannschaft, seiner Lieblingsfastfoodkette, seiner Lieblingscomicfigur, seines Lieblingstieres, seines Lieblingsdesigners oder einfach seiner Lieblingsfarbe rumzulaufen...
    Und wie dämlich muss man sein, um aus der Kleidung eines Menschen direkt seine Kompetenz und Intelligenz ableiten zu wollen...

  7. #52
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Dazu muss man ersteinmal sagen, dass der Begriff nicht geschützt ist. Jeder darf den Begrif verwenden. Fällt dann also jeder unter die Garantenstellung? Quatsch!

    Auch das ist falsch. Garantenstellung heißt nicht, dass ich eine maximale medizinische Therapie einleiten muss, sondern dass ich im besonderen Maße zur Hilfe verpflichtet bin. Über die Qualität dieser Hilfe ist nix definiert. Sie muss angemessen und zumutbar sein. Kein Mensch kann gezwungen werden, einen Blutdruck zu messen, wenn er keine RR-Manschette dabei hat.Wenn ich das alos richtige sehe: Ich hänge meine RD-Jacke in mein Auto, meine Frau fährt damit einkaufen. Alos fällt sie unter die Garantenstellung? Is ja wohl nicht ganzu haltbar, oder?
    Als SanHelfer unterliege ich also der Garantenstellung und muss solche Sachen wie Intubation und ähnliches draufhaben und vo allem auch das Material dabei haben? Überlege doch mal, was Du da schreibst...
    Übrigens: Es gibt in Deutschland (wahrscheinlich auch in Österreich) einen Kaffeeladen, in dem man neben Kaffee auch nützliche Dinge des Alltags kaufen kann. Zum Beispiel einen Windbraker in den Farben rot und blau mit Reflexstreifen - Von weitem tatsächlich leicht zu verwechseln. Diese Jogger fallen also auch unter die Garantenstellung? Zumindest halte ich mich für einen normal denkenden Menschen.
    Das heißt, wenn ich jetzt eine Homepage veröffentliche, auf der ich schreibe, dass Gras blau ist, würdest Du das auch glauben?
    Dieser Artikel ist eine gutgemeinte Einzelmeinung eines einzelnen Was-auch-immer. Er hat ungefähr die Argumentationskraft eine getrockneten Scheibe Zitrone - nä,lich keine.
    Und das wird nicht nur in diesem Forum so gesehen, sondern auch in anderen.

    Ich weiß nicht, wo Deine radikale Einstellung herkommt, aber ganz ehrlich: Wenn ich in Deinem RD-Bereich privat zu einem Unfall dazukomme, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich helfe. Weil: Als Ersthelfer möchte ich nicht auf einen Profi wie Dich treffen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    OK zuerst wollte ich mehr schreiben, aber ich denke ich lass es dabei, es ist sinnlos mit Profilneurotikern zu diskutieren.
    Keine Chance den Rettungsrambos, Erste Hilfe ja, aber mit Verstand-fertig!
    Thema Garantenstellung, OK da kann man versch. Ansichtsseiten haben, aber zum Thema "RTW im Kofferraum" und Rettungsrambos da ist dann Schluß mit lustig.
    Thema durch

  8. #53
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wie dämlich kann man sein um mit Klamotten seines Lieblingsfussballclubs, seiner Nationalmannschaft, seiner Lieblingsfastfoodkette, seiner Lieblingscomicfigur, seines Lieblingstieres, seines Lieblingsdesigners oder einfach seiner Lieblingsfarbe rumzulaufen...
    Und wie dämlich muss man sein, um aus der Kleidung eines Menschen direkt seine Kompetenz und Intelligenz ableiten zu wollen...
    Dein Vergleich HINKT gewaltig!

  9. #54
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Warum? Rechtlich ist jedes dieser Kleidungsstücke gleich zu bewerten.

  10. #55
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Hmm
    wir haben hier so Poloshirts auf denen Feuerwehr draufsteht
    Die sind schön und bequem und werden bei uns oft für Sicherheitswachen verwendet.
    Dies meisten haben mehrere und wer eins wollte hat es sich selbst gekauft

    Was is jez krank daran wenn ich das ab und zu in meiner Freizeit anziehe???
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  11. #56
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    OK zuerst wollte ich mehr schreiben, aber ich denke ich lass es dabei, es ist sinnlos mit Profilneurotikern zu diskutieren.
    Keine Chance den Rettungsrambos, Erste Hilfe ja, aber mit Verstand-fertig!
    Thema Garantenstellung, OK da kann man versch. Ansichtsseiten haben, aber zum Thema "RTW im Kofferraum" und Rettungsrambos da ist dann Schluß mit lustig.
    Thema durch
    Nur haben die Rettungsrambos, die ich auch nicht unbedingt gut finde, mit dem Thema Garantenstellung erstmal nichts zu tun und die Penetranz, mit der du hier das eine Thema heranziehst, um deine Meinung zum anderen Thema zu untermauern, erinnert mich sehr stark an die bereits erwähnte Entstehung der bekannten BOS-Latrinenparolen.
    Erzähl den Leuten doch am besten auch noch, dass sie dann nicht versichert wären!!1elf

    Gleichsam finde ich es zum kotzen, wie hier der Träger eines T-Shirts, das einen als Mitglied von HiOrg/Feuerwehr/THW zu erkennen gibt, direkt als "abgebrochene Randexistenz" oder Profilneurotiker dargestellt werden. Es soll durchaus Leute geben, die in gesundem Maße stolz auf ihre Tätigkeit sind bzw nicht meinen, dass sie sich dessen zu schämen haben, und deswegen halt auch mal ein altes T-Shirt zum Joggen tragen.
    Das ist qualitativ ja wohl etwas ganz anderes als ein 17jähriger SanH, der mit voller Rettungsdienstmontur in der Eisdiele sitzt, um die Mädels zu beeindrucken.

    Ich ziehe zur Gartenarbeit auch manchmal ein altes T-Shirt an, auf dessen Rückseite FEUERWEHR steht. Weia, wenn das die Nachbarn sehen.
    Achnee, der haben es ja schon gesehen. Und der eine ist mein LdF, der hat aber freundlicherweise nichts gesagt ...

  12. #57
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    OK zuerst wollte ich mehr schreiben, aber ich denke ich lass es dabei, es ist sinnlos mit Profilneurotikern zu diskutieren.
    Keine Chance den Rettungsrambos, Erste Hilfe ja, aber mit Verstand-fertig!
    Thema Garantenstellung, OK da kann man versch. Ansichtsseiten haben, aber zum Thema "RTW im Kofferraum" und Rettungsrambos da ist dann Schluß mit lustig.
    Thema durch
    So, und jetzt mal Butter bei die Fische!
    Erstens bin ich kein Profilneurotiker! Zweitens denke ich, vernünftig arguementiert zu haben. Sich dann einfach zu verp.... sich aus dem Staub zu machen nach dem Motto "Ich hab recht, und Gott ist mein Zeuge!" ist ja wohl das allerletzte.
    Drittens: Hör doch bitte mal auf, hier gleich alles auf die Rettungsrambo- und RTW-im-Kofferraum-Schiene zu schieben. Wir haben Deine Meinung (nicht nur in diesem Thema) bereits mehrfach zur Kenntnis genommen und können es - glaube ich - langsam nicht mehr hören/lesen! Außerdem hat das nicht im Geringsten etwas mit der Garantenstellung zu tun.

    Und jetzt sei mal als ehemaliger RD-Leiter Mann genug, um Dich sachlich an einer Diskussion zu beteiligen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #58
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    So, und jetzt mal Butter bei die Fische!
    Erstens bin ich kein Profilneurotiker!
    Also den Einleitungssatz würd ich jetz nochmal überdenken ;) *duck und renn*

    aber nicht schnell genug: ich krieg Dich - Mr. Blaulicht

    MfG Fabsi :D

    P.S.: Ich beteilige mich vielleicht wieder an der Diskussion, sobalds hier NUR um die Garantenstellung geht und nicht alles durcheinander geworfen wird...

  14. #59
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    So, und jetzt mal Butter bei die Fische!
    Erstens bin ich kein Profilneurotiker! Zweitens denke ich, vernünftig arguementiert zu haben. Sich dann einfach zu verp.... sich aus dem Staub zu machen nach dem Motto "Ich hab recht, und Gott ist mein Zeuge!" ist ja wohl das allerletzte.
    Drittens: Hör doch bitte mal auf, hier gleich alles auf die Rettungsrambo- und RTW-im-Kofferraum-Schiene zu schieben. Wir haben Deine Meinung (nicht nur in diesem Thema) bereits mehrfach zur Kenntnis genommen und können es - glaube ich - langsam nicht mehr hören/lesen! Außerdem hat das nicht im Geringsten etwas mit der Garantenstellung zu tun.

    Und jetzt sei mal als ehemaliger RD-Leiter Mann genug, um Dich sachlich an einer Diskussion zu beteiligen!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Verpissen ? ähm ? *wink* hier bin ich.
    Kapier es einfach: Ich habe eine andere Auffassung von Garantenstellung und Gott sei Dank nicht nur ich -> Thema durch, oder darf ich jetzt keine eigene Auffassung mehr haben?
    Das solltest Du jetzt einfach mal zur Kenntnis nehmen und so akzeptieren, es gibt einfach Menschen mit anderen Meinungen und Auffassungen.

    Zum anderen Thema: Das eine hängt mit dem anderen zusammen, sonst würde es diese Diskussion gar nicht geben, aber keine Sorge ich werde es nicht mehr erwähnen (zumindest nicht hier), Dir zuliebe.
    -----KURZ MAL ANDERES THEMA--------
    Noch eine Frage, die kannst Du mir sicherlich beantworten so wie ich Dich einschätze:

    Ist es erlaubt, Beiträge aus diesem Forum auf eine andere Seite (Forum) zu verwenden? Mir ist da soeben eine Idee gekommen.
    Keine Angst Du bist der Erste der den Link bekommt :-)

  15. #60
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, der Autor eines Beitrags bleibt sein Autor und damit Urheber. Wenn Du ihn fragst, spricht mit Sicherheit nix dagegen.

    Aber versuch es doch einfach mal mit einem Link auf den entsprechenden Beitrag. Dazu brauchst Du auch keine Zustimmung. Die Beitragsadresse erhälts Du, wenn Du auf die Beitragszahl oben rechts im Rahmen klickst. Dann brauchst Du sie nur noch aus der Adresszeile Deines Browser kopieren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Ach ja: Du darfst selbstverständlich eine eigene Meinung haben. Habe ich ja schließlich auch. Ich find´s nur unfair bzw. schlechten Stil, wenn man einfach seine Meinung schreibt, auf Gegenargumente kaum reagiert und dann sagt: "Ich habe meine Meinung. Die ist richtig. Und drüber diskutieren will ich nicht." Das ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •