Moinmoin,

Zitat Zitat von dekarl Beitrag anzeigen
wie schonmal gesagt, wenn jemand einen nighly build einrichten will unterstütze ich ihn gerne dabei.
grundsätzlich eine gute Idee, wenn wir so weit gehen wollen, würd ich aber wieder fragen: Gibt nicht z.B. SourceForge soetwas schon her? Man muss ja das Rad nicht neu erfinden...

Zitat Zitat von dekarl Beitrag anzeigen
Ziel wäre dann automatische Erzeugung von Protokollen des Compile Laufes z.B. debian64 Server mit zusätzlichem crosscompile für win32 und debian32.
Cross-Compiling mit MySQL-Support hat bei mir nicht geklappt (auf Ubuntu32 für win32). Ich habe dahingehend auch Infos bei MySQL.org gefunden, dass das wohl derzeit oder auch dauerhaft nicht geändert wird. Wenn es doch eine Möglichkeit gibt, wäre ich für Infos dankbar :)!

Zitat Zitat von dekarl Beitrag anzeigen
(...) Noch einen automatischen Upload / Referenz auf monitord.de dazu und "schon" muß sich keiner mehr drum kümmern von Hand mehr oder weniger regelmäßig die Pakete vom trunk zu aktualisieren.
Das ist der zweite Aspekt, der mir dazu einfällt: Wie oft wäre soetwas notwendig? Wenn jemand wirklich die Sourcen aus dem SVN auscheckt, dann kann der auch vermutlich selber kompilieren (Anleitung gibts ja). Wenn er das nicht tut, kanns auch die Version des letzten Tags in /tags sein, meiner Meinung nach. So oft gibts ja derzeit keine grandiosen Änderungen. Gut, nach Fix eines bösen Bugs muss man dann halt updaten, nunja...

Viele Grüße
Martin