Ach jetzt - ok.
Also prinzipiell reicht es auch wenn POC32 eine Schnittstelle zur Auswertung der Daten auf irgendeinem Port bereitstellt. Viele Programme machen das ja.
Falls nicht, wären andere Varianten eben das es die Daten in eine Datenbank schreibt oder in eine Datei.
Edit: Nach kurzer Recherche stellte ich fest, das es hier im Forum schon ein kleines Tool gibt, was die Daten aus POC32 in eine DB schreibt. Damit ist die Antwort auf deine Frage @Krazy:
Nein. Du musst garnichts anpassen, ich mach es einfach so, dass es von vornherein schon mit deinem Programm funktioniert ;).