Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Telefontarif für Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    35€ im Monat hört sich stark nach Flat an...

    Bei einem Anschluss, der eh nur alle paar Tage und meist auch nur für I-Net-Seiten benutzt wird, würd ich mir da eher mal einen Volumentarif anschauen, gibts für DSL meistens schon so zwischen 1 und 10 euro im Monat ;)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Japp, und 1und1 ist einer der ganz großen mit VoIP - und im Vergleich zu normalem ISDN(Was nun Universal heißt) ist da die Ausfallsicherheit phänomenal schlecht - sicherlich für den Heimnutzer mehr als ausreichend, nicht aber für BOS, die im Zweifel drauf angewiesen sein können.

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    In unserem GH, ist ein Telefonanschluss, und I-net Zugang, der von unserer Stadt bezahlt wird.
    Wieso macht ihr euch denn über sowas Gedanken? Ernst gemeinte Frage, keine Frotzelei!

    Man hat uns gesagt, wir sollen es mit dem Telefonieren nicht übertreiben, und kein Telefonsex machen, dann würde sich auch keiner aufregen.
    Zugang zum I-net haben Ausbilder, Löschgruppenführer, und die Leute, die unsere Homepage pflegen.
    Läuft schon seit Jahren ohne Probleme.

  4. #4
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    In unserem GH, ist ein Telefonanschluss, und I-net Zugang, der von unserer Stadt bezahlt wird.
    Wieso macht ihr euch denn über sowas Gedanken? Ernst gemeinte Frage, keine Frotzelei!
    Weil wir das bei uns selber bezahlen müssen
    Sören

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Soeren_87 Beitrag anzeigen
    Weil wir das bei uns selber bezahlen müssen
    Aber Ihr habt doch sicherlich ein Fax-Gerät, wo beim Einsatz die Alarm-depeché gefaxt wird.Oder?Also liegt der Anschluss.
    Geht doch mal zu eurer Stadt, und fragt mal, ob die für die Feuerwehr, ein Sonderangebot haben/machen können.
    In einer Nachbarwehr, hat die Stadt ein Angebot von einem Tel.-Anbieter bekommen, so dass die Wehr, keine Grundgebühr zahlen muss, und die Wehr nur die Flat bezahlt. wenn ich dass noch richtig in Erinnerung habe,zahlen die statt 40€, nur 20€.

  6. #6
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Aber Ihr habt doch sicherlich ein Fax-Gerät, wo beim Einsatz die Alarm-depeché gefaxt wird.Oder?Also liegt der Anschluss.
    Wir haben kein Fax. Wir haben nur ein Telefon. Aber da wir uns jetzt ein "Alarmfax" beschaffen wollen, wäre eine zweite Nummer ganz schön.

    Dann werde ich wohl demnächst mal bei der Verwaltung anfragen gehen.
    Sören

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Soeren_87 Beitrag anzeigen
    Wir haben kein Fax. Wir haben nur ein Telefon. Aber da wir uns jetzt ein "Alarmfax" beschaffen wollen, wäre eine zweite Nummer ganz schön.

    Dann werde ich wohl demnächst mal bei der Verwaltung anfragen gehen.
    Das wäre eh der erste Ansprechpartner weil ohne die läuft weniger als nix.
    Höchsten ein Einlauf wenn du mit dem Anschluss der Stadt auf einem anderen Carrier gelandet bist :-)
    Die Stadt hat oftmals Rahmenverträge mit den Telefonanbieter des Vertrauens und bekommt da ganz dolle Konditionen. Wobei der preisliche Unterschied zwischen Analog und ISDN bei einen reinen Geschfäftskundentelefonanschluss gerade mal 8 Euro beträgt.

    Von VOIP würde ich die Finger lassen, wie die Kollegen schon geschrieben haben. Spätestens mit dem nächsten Unwetter mit Stromausfall hast du keinen Anschluss unter dieser Nummer.

    Und warum braucht Ihre DSL Flatrate im Gerätehaus?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •