.........was ist daß ?????
grüße J.
.........was ist daß ?????
grüße J.
Google?
Einfach gesagt ein System aus Metalllanzen mit Löchern, Schläuchen und einem Gebläse. Die Lanzen werden in den Heustock gesteckt, um über das Gebläse die erwärmte Luft aus dem Heu abzuführen bzw. durch Einblasen von kühler Luft dieses abzukühlen.
Ziel ist die Vermeidung einer Selbstentzündung des Heus infolge (bakterieller) Oxidationsprozesse.
Im Extremfall kann über die Lanzen auch (Netz-)Wasser in das Heu eingebracht werden.
War nie so wirklich ein Standardgerät und verliert in Zeiten von stark gepressten Ballen etc. auch mehr und mehr an Bedeutung. Fast jeder Landwirt hat ja heute eine Heumesssonde und fährt gefährdete Ballen rechtzeitig aus der Halle.
Letzter Einsatz des Gerätes bei uns ist AFAIK schon länger her.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)