Du wirst lachen oder nachdenklich werden. Unser Osterfeuer besteht immer aus ein paar Rund oder Quaderballen. Den Sinn möchte ich aber mal Außen vor lassen. Ich als Niedersachse kann nicht bestätigen, dass wir eine Lüfter zum schnellen kontrollierten abbrennen nutzen... denn wir haben ja auch keinen ;-) Bei solchen Sachen bleibt immer das TLF sowie drei Kameraden an der Einsatzstelle. Somit kann man sicher sein, dass durch Funkenflug nichts anders in Brand geraten tut.
Gruß
Hallo,
diese Methode kennen wir aus einem Feuerwehrmagazin.
Wir hatten im Januar ein Strohballen Brand (Brandstiftung) der uns zwei Tagen beschäftigt hatte.
Selbst mit großen roten Spielmobil der in Sichtweite aller stande, wurden wir laufend alarmiert.
Sollten wir es nächstemal so eine Situation haben, werden wir den Lüfter auf jeden Fall einsetzten.
Info: Heulanzen gibt es nicht bei uns in der VG.
Es gibt einige Situation, wo ein normales Abbrennen von Vorteil wäre.....aber es gib auch einige, die für den Einsatz des Lüfters sprechen.
Grüße J.
Klar kann man da den Lüfter einsetzen, ich hätte da unter bestimmten Voraussetzungen wenig Bedenken. Man sollte den Lüfter natürlich so einsetzen, das kein Flugfeuer entsteht, aber hey - das Teil hat auch einen Gashebel und den Luftstrom richtet man am besten in die Verbrennungszone.
Wenn die Gefahr der Ausbreitung so groß ist, dann gehört das Feuer auch ohne Lüfter bekämpft.
Hallo zusammen,
Der Lüfter auf dem Bild der steht bei uns in der BF(Heidelberg), mit dem ist es übrigens auch möglich Wasser mit in den Luftstrahl zumischen. Theoretisch wäre es auch möglich ein bischen Schaummittel bei zumischen, aber ich glaub das hat noch nie jemand versucht.
Edit: das Teil produziert bei Volllast Windstärke 12
Gruß,
Simon
Es geht bei der Lüftersache ja nicht um das Einbringen von Löschmitteln in das brennende Stroh, sondern um das Zuführen von mehr Luftsauerstoff in die Verbrennungszone, um so beim kontrollierten Abbrennenlassen ein schnelleres Einsatzende herbeizuführen.
Ich wollte halt nur mal sagen, was man mit dem Teil so Möglichkeiten hat.
Gruß,
Simon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)