Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @Tomba:

    Kannst Du mal bitte Screenshot machen. Damit ich sehe wie es bei Dir aussieht?

    Teste das Programm uter Windows 10 gerade.

    Weiß nicht ob es am Windows 10 liegt oder generelles Bug ist.

    Wenn das Programm gestartet wird, wird zu fast 90 % erst nach ca. 10 Minuten die Warnung angezeigt. Istd as derzeit bei euch auch so oder nicht?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich hab jetzt noch zusätzliche Abfrage im Timer eingebaut der sekündlich prüft ob eine
    URL an das eingebaute Browserfenster übergeben wurde und wenn nicht dass die
    Warnung nachgeladen wird.

    Es wird also geprüft ob die URL "about:blank" heißt. wenn ja dann wird erneut die URL übergeben.

    Mich würde aber wie gesagt interessieren ob dieses Phänomen das nach Starten des Programms zu fast 90 % weißes Fenster erscheint allgemeines Problem ist oder an Windows 10 liegt.

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    @Tomba:

    Kannst Du mal bitte Screenshot machen. Damit ich sehe wie es bei Dir aussieht?
    Hallo Blinky,

    anbei der Screenshot unter Windows 7 SP1 64 Bit in der zuvor genannten Auflösung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screenshot mit Wetterwarnung.jpg 
Hits:	360 
Größe:	831,6 KB 
ID:	16397  
    Gruß : Tomba

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Danke.

    Das heißt das Fenster müsste nach unten vergrößert werden.
    Weil zur Seite ist es ja schon vom DWD begrenzt.

    Vorschlag:

    Bei einer Auflösung bis 1024 x xxxx. so wie bisher.

    Bei größere Auflösung das Fenster nach unten vergrößern
    und die Grafiken an die rechte Seite verschieben.

    Bin am überlegen ob es sinnvoll währe, wenn das Programm
    die Anordnung berechnet (rechter Fensterrand - Karte) oder man für verschiedene Auflösung
    es vorgibt.

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen

    Vorschlag:

    Bei einer Auflösung bis 1024 x xxxx. so wie bisher.

    Bei größere Auflösung das Fenster nach unten vergrößern
    und die Grafiken an die rechte Seite verschieben.

    Bin am überlegen ob es sinnvoll währe, wenn das Programm
    die Anordnung berechnet (rechter Fensterrand - Karte) oder man für verschiedene Auflösung
    es vorgibt.
    Hallo Blinky,

    der Vorschlag ist für mich soweit ok.

    Aber mal sehen was die anderen noch dazu sagen.
    Gruß : Tomba

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Gut warte noch bis zum WE

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Kannst Du mal bitte schauen Tomba.

    Ich habe erst mal nur bei einer Auflösung von über 1200 der Breite die unteren Grafiken rechts angeordnet. Könntest Du mal bitte testen ob es bei Dir unter 1200 Bildschrimbreite und darüber aussieht?

    Wenn das soweit passen sollte, würde ich dann das Browserfenster nach unten hin vergrößern.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Hallo Blinky,

    so sieht mit der neuen Datei dann bei meiner Auflösung 1920 x 1080 aus.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetterwarnung Test 1.jpg 
Hits:	603 
Größe:	766,3 KB 
ID:	16443  
    Gruß : Tomba

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •