Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    mhh wär schön wenn es klappen würde.

    Bin da gerade auf ein Problem gestoßen. Vb.Net kann von Haus aus nicht mit der Verschlüsselung von T-Online umgehen. Hab nicht gesehen beim Download der dll (weil von MS empfohlen) dass die Erweiterung die mit der Verschlüsselung umgehen nur um eine 6 Monatige Testversion handelt.
    Danach würde sie nicht mehr funktionieren. 99 US-$ für ein kostenloses Programm find ich schon happig. Ich such jetzt alternativen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So Dank eines Forum für Programmierung und zwei Tage probieren gibt es ein Lösungsansatz auch ohne externe Tools.

    Hab gerade getestet. Wenn ich SSL einbaue, dann klappt es bei mir mit der Telekom
    über den port 587 auf den Server securesmtp.t-online.de zuzugreifen und per StartTLS zu senden.

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    16
    Hört sich doch schon mal gut an. Wobei ja eigentlich der Postausgangsserver securesmtp.t-online.de Port 465 mit SSL ist. http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/cont...8/faq-45855205

    Gruß
    Simlock

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Du kannst es ja testen. ist online.

    Das Update klappt nur, wenn Du das Programm als Administrator ausführst oder notfalls manuell runter laden.

    Bei mir klappt das jetzt mit den Einstellungen. Wenn Du das bestätigen könntest wär es gut.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So es gibt jetzt zwei neue Einstellungsmöglichkeiten.

    Rechts oben kann bei den Emaileinstellungen die Verschlüsselung eingestellt werden.

    Da unter gibt es ein Auswahlmenu, wo man Anbieter einstellen kann. Wird T-Online ausgewählt, werden die Server-Einstellungen für den Emailserver von T-Online ausgewählt und brauchen nur noch ergänzt werden.

    Unter Windows 8.1 fiel mir auf, dass das Update nur klappt, wenn man Wetterwarnung als Administrator gestartet hat. Ansonsten läuft das Update in einer Endlosschleife.

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    16
    Bei mir kommt leider eine Fehlermeldung: Fehler: Das Remotezertifikat ist laut Validierungsverfahren ungültig

    Gruß
    Simlock

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das ist schon mal gute Zeichen. T-Online hat wegen ein fehlerhaftes Zertifikat die Übertragung abgebrochen. Danke fürs testen.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich hab gerade erfahren, das ich noch das Zertifikat der Telekom einbauen muss, damit der Versand über der Telekom klappt. Die verwenden eigene Zertifikate. (Aber warum es dann bei mir in der Entwicklungsumgebung auch ohne ging???)

    Das heißt also weiter suchen :-(

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich hab jetzt ein Zertifikat der Telekom eingebaut, das bis 2019 gültig ist.

    Es währe schön, wenn ihr das testen könnt ob das bei euch auch läuft.

    @0-12-1:

    Mich würde auch interessieren ob dadurch Web.de noch funktioniert oder durch die Implementierung des Zertifikats nicht mehr läuft.

    Ich habs hochgeladen. Könnt ihr euch in der Signatur laden.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Probier mal bitte dies aus
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •