Ich bin seit Freitag Abend wieder zuhause. Wollte als nächstes die Updatefunktion in Angriff nehmen. Schaue mir aber gerne mal deine Vorschläge die Tage an.
Gruß
Blinky
Ich bin seit Freitag Abend wieder zuhause. Wollte als nächstes die Updatefunktion in Angriff nehmen. Schaue mir aber gerne mal deine Vorschläge die Tage an.
Gruß
Blinky
HAllo Blinky
Hatte kurzlich folgende Fehlermeldung
ohne weiteren Infos kann ich dazu nichts sagen.
Blinky
Hi, ich hab mir gerade die aktuellste Version der Wetterwarnung gezogen ud auch installiert, beim auführen kommt die unten angehängte Fehlermeldung.
Weis dazu jemand ne Lösung.
Zu meinem system:
P4, 1,5 Ghz
1024MB Ram
Win XP mit SP2
Free Av Virenscanner
Sygate Personal Firewall
Danke schonmal im Voraus für die hilfe.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Hast Du Net Framework auf dein PC ? Wenn ja welche Version?
Aktuell ist es die Version 2.0 von 2005.Bin gerade dabei auf 3.5 upzudaten und meld mich dann ncohmal obs geklappt hat.
(Wenn der Download vom 3.5 endlich funktioniert)
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Hat funktioniert und es geht auch.
Super Programm, werd ich auf jeen Fall nutzen.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Nach Rücksprache mit Blinky hab ich den Thread mal wieder von oben gelöst, da nur auf das Forum bezogene und für die gesamte Forengemeinde interessante Threads gepinnt sein sollten (auch der Übersicht zuliebe). Und diesen Thread solltet ihr ja auch so wiederfinden ;-).
MfG
Max
So hab DWD-Warnkarte von Wettergefahren.de genommen, da die DWD-Warmkarte von DWD.de zur Zeit nicht geht.
Gleichzeitig wie angekündigt prüft das Programm beim Programmstart ob es noch aktuell ist.
Wenn das hinhaut zum nächten Update kann ich Downloadfunktion einauen.
http://www.bostrainer.de/teamftp/wet...terwarnung.exe
Blinky
Ich mach mir gerade Gedanken über die Batchausführung.
Soll nur eine Batch ausgeführt werden können oder für jede Warnstufe eine Batch?
Denke mal es reicht, wenn die Batchdatei(en) nur bei neuer bzw. verlängerter Warnung angeboten wird. Denn für ne Aufhebung denke ich mal braucht man keine Batch, oder?
Laßt es mich bitte bis morgen wissen. Denn würde mich die Tage daran setzen wollen.
Gruß
Blinky
Die Batch sollte nur ausgeführt werden, wenn die Warnung aktiv wird. So sehe ich es auch. Allerdings sollte man auch auswählen können, bei welcher Warnstufe die Batch gestartet wird. So oft wie wir Gelb oder Orange haben, rentiert es sich kaum da ne SMS zu versenden. Es macht wohl eher bei Rot oder Violett Sinn!! Gleichzeitig sollte vielleicht wenn möglich der Warntext generiert werden. Am Besten im *.txt-Format. Es kann ruhig die ganze Warnung drinstehen! Die einzelnen Schlagwörter kann man sich ja dann per Batch selbst rauspicken.
Aber schon mal großes Lob! Momentan läuft die Software bei mir fast im Dauerbetrieb. Bis jetzt kein einziger Fehler!!! Weiter so!!!!
Viele Grüße,
Miles
Ist es normal das AVG einen trojaner in der Uninstall findet ? hab es von dem obrigen link ^^ vermute mal das findet etwas was nicht da ist :D
ja, das habe ich auch... vielleicht sollte Blinky mal Kontakt zu AVG aufnehmen, und denen das mal erläutern. Vielleicht können die das ja abstellen. War eigentlich immer schon so...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)