Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 62

Thema: Helme

  1. #16
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich weiß garnicht was du willst....[/list]
    ... und wie gesagt: "Wer nicht die einheitliche Ausrüstung hat" (weil er z.B. in seine eigene Sicherheit investiert und sich z.B. privat eine vernünftige Jacke kauft) "wird, wenn er damit erwischt wird, sofort nach Hause geschickt und bekommt gehörigen Ärger mit mir!" MfG Der Stadtbrandmeister
    ich würde ins THW gehen...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    ich würde ins THW gehen...
    Und mir den Nervenkitzel entgehen lassen?
    Ich erinnere mich gerne an unser altes Opel-Blitz-LF8 (http://www.FeuerwehrHagen.de --> Fahrzeuge -->LF 8, dort ganz oben) mit dem Loch im Boden.... Ein Stiefel Größe 43 passte durch ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ...Regenmäntel gibts billigere.
    ...
    Regenmäntel schon, aber warum darf ich die Überjacke nicht bei ALLEN Innenangriffen tragen, wenn überhaupt die Gefahr eines Flash-Over besteht? sondern erst ab 90% Gefahr???
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #19
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Was soll so schlecht sein an Löschgruppenfahrzeugen ohne Wasser?
    Wir hätten gern ein LF ohne Wasser gekauft, aber gibts hiern in Bayern ja leider nicht mehr in der Norm...


    und @topic:
    also wir haben hier auch noch die guten alten DIN-Helme aus Alu. Über Kopfschmerzen hab ich bisher noch keinen klagen hören und zum Thema Hitze stand bei uns vor kurzem mal wieder der Flash-Over Containter und die ALU-Helme habens alle überlebt und auch keiner hat über übermäßig zuviel Hitze unterm Helm geklagt.
    Von den ach so guten neuen Helmen waren einige dabei die anschließend reif waren fürs wegwerfen obwohl sie als für den Container zugelassen gekennzeichnet waren...
    Fragt mich jez aber bitte nicht was das genau für Helme waren, ich weiß es nicht....

    Grüße
    Matthias
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  5. #20
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    wenn überhaupt die Gefahr eines Flash-Over besteht? sondern erst ab 90% Gefahr???
    Wie werden denn die 90% festgestellt?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #21
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Wie werden denn die 90% festgestellt?
    Der Gruppenführer schätzt^^
    und wenn er klug ist schätzt er immer auf größer 90% *gg*

    Zum Glück gibts bei uns die Anweisung dass ohne Überjacke niemand in den IA geht, was definitv die sinnvollere Regelung ist in meine Augen
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  7. #22
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    überhose zustimm

    also wenn der StBM so eine Aussage trifft kann er des von mir aus gerne, aber die letzte Verantwortung über seine Leute hat immer der Gruppenführer und wenn der StBM sagt keine überjacken würd ich als GF sagen, ok dann kein IA....

    Ich find solche Aussagen auch iwie seltsam, wie wird den sojemand StBM???
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  8. #23
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Den Einwurf von Hannibal, das es andere HiOrgs gibt, ist da gar nicht so humoristisch, eher realistisch.
    Das war von mit todernst gemeint ...
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und gerade das THW hat viele Baustellen schon abgearbeitet, bei denen man bei Feuerwehrs vielerorts versucht, sich möglichst nicht als Bauherr zu erkennen (zu wollen?) und eine großzügige Umleitung sucht...
    Das THW hat Mitte der 90er die Feuerwehr, gerade in Sachen KatS, rechts überholt ohne zu blinken und Feuerwehrs hat es nicht mitbekommen. Die waren wahrscheinlich gerade Maibaum stellen oder das "erste und einzige Fahrzeug dieser Art" zu planen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #24
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Wie werden denn die 90% festgestellt?
    Ganz klar ! NACH dem Flashover. Gilt Warscheinlich nur für den Rettungstrupp, der die angeschmorten Kameraden rausholt *unverstännisss*
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von hias Beitrag anzeigen
    ...
    Ich find solche Aussagen auch iwie seltsam, wie wird den sojemand StBM???
    Wie wird jemand Stadt-/Gemeindebrandmeister(SB)?
    Genauso einfach wie Orts-/Brandschutzabschnitts-/Kreisbrandmeister... die jeweiligen Kameraden der betreffenden Ebene schlagen per "Wahlverfahren" den jenigen vor, der die größte Freundschaft bzw. Alkoholbezahlfähigkeiten und -Willen zeigt und die jeweilige Stelle, die den Posten beruft (OrtBM/StBM/GemBM = Stadt/Gemeinde; BrandschutzabschnittBM/KreisBM = Kreistag) nimmt idR. diese Person und beruft sie in das Beamtenverhältnis auf Zeit. Mir ist bisher kein Fall bekannt geworden, wo eine Verwaltung jemanden, der vorgeschlagen wurde abgelehnt hätte und die Person berufen hat, die die beste Qualifikation hat...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #26
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich weiß garnicht was du willst....
    ... und wie gesagt: "Wer nicht die einheitliche Ausrüstung hat" (weil er z.B. in seine eigene Sicherheit investiert und sich z.B. privat eine vernünftige Jacke kauft) "wird, wenn er damit erwischt wird, sofort nach Hause geschickt und bekommt gehörigen Ärger mit mir!" MfG Der Stadtbrandmeister
    Ich würde mir nen anderes Hobby suchen..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  12. #27
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531

    Helme

    Wir haben in unserer Wehr seit über 1 Jahr den Rosenbauer Heros Xtreme, vorher Schuberth F200 (war eigentlich super, aber für IA und Heißausbildung nicht mehr zugelassen). War anfangs reichlich gewöhnungsbedürftig weil schwerer als der Schuberth. Aber mittlerweile hat man sich daran gewöhnt. Inzwischen will auch keiner mehr einen anderen Helm, 100% Zufriedenheit!

    Einziger Nachteil ist manchmal die feste Position der integrierte Helmlampe, d.h. man muss immer den Kopf (Helm) mit dem Lichtkegel bewgen. Bei den alten UK-Lampen konnte man wenigsten die Leuchtweite (höher/tiefer) verändern.

  13. #28
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Einziger Nachteil ist manchmal die feste Position der integrierte Helmlampe, d.h. man muss immer den Kopf (Helm) mit dem Lichtkegel bewgen. Bei den alten UK-Lampen konnte man wenigsten die Leuchtweite (höher/tiefer) verändern.
    Wir haben seit kurzem auch den ROSENBAUER HEROS XTREME (vorher Rosenbauer Heros) - voll und ganz zufrieden - super Helm.

    Ich persönlich finde die fixe Helmlampe eher vorteilhaft, aber da scheiden sich auch bei uns die Meinungen ...
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  14. #29
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen

    Das THW hat Mitte der 90er die Feuerwehr, gerade in Sachen KatS, rechts überholt ohne zu blinken und Feuerwehrs hat es nicht mitbekommen. Die waren wahrscheinlich gerade Maibaum stellen oder das "erste und einzige Fahrzeug dieser Art" zu planen.
    Oder hatten nen Einsatz :P

    Gruß,
    Philipp

  15. #30
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Firefighter111 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die fixe Helmlampe eher vorteilhaft, aber da scheiden sich auch bei uns die Meinungen ...
    Ich sagte ja auch, dass es nur manchmal stört, dass man die Lampe am Helm nicht bewegen kann. Ansonsten finde ich die fixe Lampe über der Stirn auch wesentlich besser, als die "seitlich montierten Handscheinwerfer".

    LG
    Rundhauber
    Geändert von rundhauber (26.05.2008 um 16:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •