Zitat Zitat von rd-lst Beitrag anzeigen
Sollte es das Gerät wirklich geben (werden), dann bleibt sicherlich nur eine programmierbare Frequenz, denn in diesem kleinen Gehäuse 2 Empfänger + Quarz unterzubringen ist sicherlich kaum machbar. Kann mir das alles noch nicht so richtig vorstellen... aber vielleicht gibts das Teil ja wirklich
Nun ja, beim Swissphone Patron Duo hat es immerhin auch geklappt. Natürlich sind Patronen und Scriptoren alleine größenmassig kaum vergleichbar. Ich tippe mal auf einen PLL-Empfänger, der zwischen den zwei Frequenzen hin und her scannt. Da eine POCSAG-Mitteilung immer mit einer (inhaltslosen) Präambel beginnt, sollte die Technik doch in der Lage sein, den Scanvorgang zu stoppen und die Mitteilung dann korrekt zu dekodieren.

Schon erstaunlich - Alle (oder wenigstens viele) reden von Tetra, und die Entwicklung macht trotzdem nicht vor der ollen Digitalalarmierung Halt.