Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: DME LX als PLL-Empfänger ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von C-Elfe Beitrag anzeigen
    Schon erstaunlich - Alle (oder wenigstens viele) reden von Tetra, und die Entwicklung macht trotzdem nicht vor der ollen Digitalalarmierung Halt.
    Logischerweise... Da:

    a) Tetra erstmal nicht viel mit Alarmierung zu tun hat ^^

    und
    b) schon einige Bundeslänger klar gesagt haben, dass sie die Alarmierung auf 2m mit POCSAG weiter führen werden...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Logischerweise... Da:

    a) Tetra erstmal nicht viel mit Alarmierung zu tun hat ^^
    Ich hatte beim Schreiben diesen klobigen TME ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Mini-CIMG1472.JPG ) vor dem geistigen Auge. Natürlich ist auch mir klar, dass vorhandene Digitalarm-Infrastrukturen nicht Knall auf Fall aufgegeben werden.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich sach dazu nur eins: Wenn mir jemand erklären will das ich in der Zukunft ein HFG (als Pager programmiert) am Gürtel tragen muss, oder ein Pager in der größe, dann wird der zuhause im lader vergammeln und ich komme nur wenn die Sirene läuft! Irgendwo is schluss mit lustig....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •