Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Spruch des Abends

  1. #1
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83

    Spruch des Abends

    "Du kannst da jetzt nicht rausgehen, da liegt nen Motorradfahrer aufer Straße"


    Situation: Mehrere Restaurantbesucher auf dem Weg nach Hause an der Ausgangstür, -> Auf der Straße 70 Km/h erlaubt.




    Sorry musste ich einfach mal reinschreiben, bin immernoch ziemlich fassungslos.
    Der Satz hat mich mehr mitgenommen als der nicht ansprechbare Motorradfahrer....


    Gruß,

    Philipp

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Hmm, ja, diese nüchterne Betrachtungsweise ist wirklich tragisch.

    Wielange bist du denn schon bei einer HiOrg? Wenn du mal die Möglichkeit hast, such dir eine Aufgabe nahe an den Schaulustigen oder sperr die Straße.
    Feuerwehrleute tragen einen Geretteten mit einigen (weniger gravierenden) Spuren des Feuers auf der Kleidung aus dem Haus. Kommentar von Zuschauer: "Hehe, da fällt mir ein: Was ist braun, liegt im Eck und riecht nach Karamell? Ein Zuckerkranker nach nem Zimmerbrand". Weghören oder drauf ansprechen?
    "Wie lange dauert denn die Sperrung noch?" "Hallo, sehen Sie nicht, dass da drüben noch jemand notärztlich versorgt wird?" "Hmm, wenn ich mir des Auto so anschau, wird der eh nimmer".
    Oder: "Komm ich da jetzt nicht durch?" [RTW und Notarzt vor Ort] "Nein" "Toll, darf ich da deswegen jetzt aussenrum fahren oder wie?"
    Nicht selbst erlebt, aber von schockierten Kameraden erzählen lassen.

    Oder wenn während eines Einsatzes eine Zeitung anruft "Wieviele Leute sind denn gestorben...aha, 2, Verletzte? Mmh ja, lohnt sich jetzt noch nicht, ich ruf später nochmal an"

    Diese egoistische kühle Betrachtungsweise (es ist ein Menschenleben in Gefahr!) ist in vielen Fällen leider gegeben, da fällt dem schlagkräftigsten Menschen keine Antwort mehr ein.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Das kenn ich leider auch... Gerade letzten Samstag wieder erlebt.
    Durch zufall mit nem MTF an an einem Motorrad Unfall vorbei gekommen wo allerdings Polizei Rettungswagen, NEF und RTH schon vor ort waren. Scheinbar durch das super Wetter waren innerhalb von 30 min. 4 Motorradunfälle teilweise gegen PKW bei uns in der Stadt passiert. Wir haben dann der Polizei "Amtshilfe" angeboten", die auch gerne angenommen wurde und haben ein Polizeifahrzeug bei der Verkehrssicherung/Sperrung abgelöst, welches zu nem anderen Vu gefahren ist.

    Von ca.700 vorbeifahrenden Fahrzeugen, die die Situation erkannt haben und nicht in die Straße eingebogen sind, gab es 2 Fahrer, die versucht haben zwischen den Pylonen herzufahren, dabei in einem Fall eine Pylone sogar mit dem Fahrzeug weggeschoben hat. Nach kurzem aufmerksam machen auf die Situation fingen beide Fahrer an Grundsatzdiskussionen vom Zaun zu brechen. Nach dem Motto "macht hier mal nicht sonen aufstand, ich muss hier durch".

    In beiden Fällen waren wir sachlich und haben uns auch in keinster Weise aufgespielt oder so. Trotzdem werden einem da sachen an den Kopf geworfen, wo man sich fragt, warum man das hier eigenltich macht, am liebsten seine Klotten ausziehen, dem Fahrer in die Hand drücken, und abhauen würde.


    Zum Ende hin fuhr sogar noch ein Motorrad unbeirrt trotz rufens, durch die Pylonen (passt ja auch noch so schön zwischenher). Der fuhr aber geradewegs in die Arme der Polizei, die gerade am zusammenräumen waren. Er hat dann sofort eine Anzeige bekommen...

    Grundsätzlich sollte sich Einige vielleicht mal gedanken machen, was sie von Anderen erwarten und wie sie sich in gleichen Fällen selbst verhalten....


    Gruß,
    Philipp

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    da kann ich auch was berichten.

    wir haben jährlich einen grösseren faschingsumzug bei uns.

    als wir da so gemütlich bei ner heissen tasse tee an der absperrung standen und die autos eingewiesen haben, da blieb einer stehn und meinte er muss da durch. unbeding! er wohne hier gleich um die ecke.

    ich natürlich gleich gefragt wo das sei, daraufhin hat er gesagt da gleich im dem haus.

    nur komischerweise wär mir das bewusst das da jemand anderer in meinem eigenem haus wohnt ;-)


    echt interessant was man da so alles mitbekommt und wie einem die leute einfach "verarschen" wollen!
    Geändert von Gorm (08.05.2008 um 22:57 Uhr)
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #5
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Jaja, die guten alten "Ich muss da durch" Geschichten.
    Ähnliche Situation wie oben: Absperren auf nem Fastnachtsumzug.
    War eine T-Strasse. Oben rechts (beim T sozusagen) war abgesperrt. Auf dem rechten Fahrstreifen ein Metallgitter und Fahrverbotszohnenschild, auf dem Linksabbiegerstreifen ELW und die entgegengesetzte Richtung mit einer Pylone und Blitzer drauf (damit der Linienbuss noch durch kommt).
    Ich stehe am Fuß des Ts und erkläre einem Autofahrer ne umfahren. Von Links nähert sich ein Auto, ich Wink ihm mit der roten Kelle, er wird langsamer drückt dann nochmal extra aufs Gas und fährt über den linken Gehweg an der Absperrung vorbei.
    WTF ist bitte das?!


    Aber was mich echt so bisal an den Menschen zweifeln lässt:
    Aufm Heimweg von einer Reise kommen wir an einem älteren Herren vorbei der zusammengesunken auf dem Gehweg sitzt und an einer Leitplanke lehnt. Es stand zwar schon ein Auto da und zwei Menschen wahren neben dem Mann, aber wir haben trotzdem angehalten und sind hin. Auf dem weg kommen uns dann die beiden Leute entgegen und meinen mit ihm wäre alles OK, er wolle sich nur bisschen ausruhen.
    Als wir ihn ansprachen sagte er uns er sei völlig entkräftet zusammengesunken und müsse ein bisschen liegen bleiben, bis er wieder weitergehen könne. Entweder ist er sowieso verwirrt (ist jetzt nicht böse gemeint) oder er war nicht mehr ganz bei Bewusstsein, aber auf jeden Fall haben wir erst nach Stabilisierung und mehrmaligem nachfragen herausbekommen dass er ganz in der nähe in einem Heim mit betreutem Wohnen zuhause sei. Da er relativ schnell wieder Klar(-er) wurde haben wir ihn ins Auto verfrachtet und uns den weg zu seinem Heim sagen lassen. Das waren vielleicht 300m in einer Nebenstrasse.
    Im nachhinein habe ich mich dann gefragt was eigentlich in den Leuten vor uns Abgegangen sein muss. Ich kann mir bis heute nicht erklären was die sich dabei gedacht haben.

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich: Bei solchen Festumzügen, wenn ich weiß wo es hergeht/ noch hergehen kann, interessieren mich irgendwelche kellenschwingenden Feuerwehrangehörigen auch nicht...
    Abgesehen von der rechtlichen Situation, find ich es auch mitunter sehr belustigend, wenn man eine Strecke für einen Linienbus freihalten kann, der normale Autofahrer aber schon x min vorher nicht mehr durchkommen soll.
    Das ist meist wirklich schwer zu verstehen, nicht nur für die anderen Leute.

    Ich weiß auch nicht warum man da immer Straßen dauerhaft absperren muss für so "Umzüge"!? Es geht ja hier nicht um riesen Karnevalsumzüge oder Sportveranstaltungen über mehrere Stunden...
    Hier wird nix fix gesperrt, sondern vorne und hinten den Zug abgesichert durch die Polizei. Die Pol oder und die FF sichert dann im "vorbeigehen" die Nebenstraßen ab.
    Die Autofahrer zockeln hinterher, und mir ist noch kein Unfall bekannt der dabei entstanden ist. Weniger Aufwand und weniger Ärger.

    Aber ich glaube wir werden OT ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und das ist ja schon richtig schwer, in diesem Unterforum ;-)
    Uuups, darauf hab ich ja nicht geachtet.....Aber wir schaffen auch das ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Oder: "Komm ich da jetzt nicht durch?" [RTW und Notarzt vor Ort] "Nein" "Toll, darf ich da deswegen jetzt aussenrum fahren oder wie?"
    Hab ich auch schon selbst erlebt. Bei sowas hilft aber immer zu sagen: Sein Sie froh, dass Sie außen rum fahren müssen (können) und nicht selbst im RTW liegen. (Oder bei VU: Sein Sie froh, dass ich Sie außen rum schicke und dass sie Sie nicht auch in den VU reingefahren sind.)
    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

  9. #9
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Zum Glück habe ich so etwas noch nie erlebt , ich glaube ich würde die Fassung verlieren

    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  10. #10
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also Leute die diskutieren, wenn die Straße abgesperrt ist haben wir hier regelmäßig!
    Da reicht es aber in der Regel, wenn man denen sagt: "Wenn sie mir nicht glauben, dass hier gesperrt ist hole ich ihnen gerne einen Polizisten, der ihnen das nochmal sagt."
    Da sind die meisten dann ganz schnell weg.
    MFG Flo

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und wenn mal einer sagt: "Dann holen Sie ihn bitte her!"?
    Dann holt man einen her ^^

    Was auch gut war bei Karnevalsumzug:
    Umzug war halb an einer Kreuzung vorbei, an der die FW für die Zeit in der der Umzug vorbei zog die Straße "sperrte"... Dann hupt ein älterere Mann und ruft dem FW-Mann der auf der Straße stand zu "Hey, was machen sie denn da auf der Straße" (Den Konvoi konnte der mann logischerweise direkt hinter dem FWler sehen...)

    Antwort des Feuerwehrmanns: "Na Blumen gießen, sieht man das nicht?"
    Da war irgendwie ruhe bis der Tross vorbei war *g*

    MfG Fabsi

  12. #12
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Dann holt man einen her ^^
    Bingo ;)

    Und wenn es eine Sperrung ist wo keine Pol vor Ort ist darf der nette Herr/ die nette Dame hald in ihrem Auto so lange warten bis die Pol da ist oder die Straßensperrung aufgehoben wurde.
    MFG Flo

  13. #13
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich hatte mal die Situation, dass wir als RTW zu einer SanVeranstaltung gerufen wurden (mit SoSi). Die einzig mögliche Halteplatz war "midde uff de Gass", dahinter war ein Taxihalteplatz. Was sich als Load und Go ankündigte, stellte sich als langwierige Versorgung vor Ort raus. Nach 5 Minuten (!) kam der erste Taxifahrer und wollte den RTW weggefahren haben. Auf mein "Jetzt geht´s nicht" reagierte er aggresiv (zum Teil sogar mit Anfassen) und diskutierte rum. Nach wenigen Minuten war´s mir genug und verwies ihn des Sanitätswagens (wo wir den Pat. versorgten). Das beeindruckte den Taxifahrer nicht im geringsten. Sätze wie "Euch zeig ich an!" etc. fielen. Er wollte sogar den Schlüssel haben, um den RTW selbst weg zu fahren.
    Nach ein paar weiteren Minuten zog er schimpfend ab, nur um - und jetzt kommt der Hammer! - mit einem weiteren Taxifahrer und der Polizei im Schlepptau wieder aufzutauchen. Er schimpfte derart, dass er sogar von den Beamten bruhigt werden musste ("Ich verlange Verdienstausfall", "Geschäfteruinierer" etc.). Als mich der Beamte bat, ob ich nicht den RTW wegfahren könne, erklärte ich ihm, dass dies nicht unmittelbar sofort erfolgen könne, weil a) der Transport des Patienten jetzt allmählich langsam vorbereitet wurde und b) es wirklich keinen einzigen freien Abstellplatz im näheren Umkreis für den RTW gab - letztendlicgh wiederholte ich ihm, was ich auch schon dem Taxifahrer erzählt hatte. Der Polizist war dann allerdings einsichtig und "befreite" uns von der Anwesenheit des Taxifahrers.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Mein Spruch des Tages ist aber folgender: Wir wurden als RTW zu einem Kollaps in einem Taxi am Bahnhof gerufen. Der Patient stellte sich als Fahrer des Taxis vor. Er hatte wohl eine leichte Darmgrippe, etwas Fieber und wenig getrunken, war aber jederzeit stabil und wach. Als er dann im Auto lag und es Richtung Innere ging, fragte er mich, warum wir nicht mit Blaulicht und Horn fahren würden. Der Praktikant antortete nur ganz trocken: "Weil wir kein Taxi sind und uns an die StVO halten!"

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Der Praktikant antortete nur ganz trocken: "Weil wir kein Taxi sind und uns an die StVO halten!"
    *löl*

    Wie mein Praktikant zu dem Polizisten als der zur Transportbegleitung hinten einstieg "Haben sie Ihre Versicherungskarte dabei?" :D

    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Immer diese Praktikaten *bg* ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •