Seite 17 von 18 ErsteErste ... 3456789101112131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 255 von 258

Thema: Untersagungsverfügung der BA für Arbeitsschutz/Arbeitsmedizin bzgl Hanrath-Stiefel!

  1. #241
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Hetztkampagne
    Ist was anderes..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #242
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich will mich nur absichern... Wäre doch blöd, wenn sich unser Forum wegen so etwas angreifbar machen würde, oder?

  3. #243
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    22

    Hanrath :-(

    hallo,

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ich will mich nur absichern... Wäre doch blöd, wenn sich unser Forum wegen so etwas angreifbar machen würde, oder?
    Absichern ist wichtig. Wobei das beim Thema "Hanrath" schwierig ist. Ich hab von Hanrath schon einige Droh-eMails und Abmahnungen wegen Forenbeiträge im Feuerwehr-Forum erhalten.

    Und das obwohl ich auch in meinem Forum peinlich drauf achte das bei diesem brisanten Thema nicht gegen Recht & Gesetz verstossen wird.

    Da ich aber inzwischen genug Erfahrung mit solchen Drohungen und haltlosen Abmahnungen habe konnte ich auch die erfolgreich abwehren.

    Leider steckt aber in dem Thema leider auch einiges an krimineller Energie aus Heinsberg drin :-(

    Die Justiz bzw. die Staatsanwaltschaft in Aachen bzw. Heinsberg muss sich inzwischen u.A. mit falscher Verdächtigung und Computersabotage beschäftigen.

    Die Alternative wäre gewesen die kompleten Diskussionen im Feuerwehr-Forum bzw. die Berichterstattung auf www.FEUERWEHR.de rund um die Hanrath-Stiefel zu unterdrücken. Dann wären aber sicherlich noch mehr Feuerwehrangehörige mit den mangelhaften Feuerwehrstiefeln von Hanrath reingefallen.

    Die Meinungs- und Pressefreiheit lasse ich nicht durch Aktionen aus Heinsberg einschränken.

    MkG
    Jürgen

  4. #244
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    Guten Abend. Habe mal eine Frage bezüglich den Hanrath Stiefeln. Ich habe folgende Kennung in der Lasche.
    Hanrath CE
    EN 345-2
    DIN EN ISO 20345 :2004
    TYP 100
    S§ HRO HI CI WR
    Kenn. NR. 0193

    Fällt dieses Stiefelpaar auch unter die Unterlassungsverfügung?
    habe eh Probleme mit den Stiefeln da sich im Reissverschluss generell der Schlitten verabschiedet mal bricht nur der Schnippes an dem man zieht ein ander mal der Komplette Schlitten.

    Über eine schnelle Fachkunige Antwort würde ich mich sehr freuen.

  5. #245
    Registriert seit
    18.12.2009
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Totto Beitrag anzeigen
    Fällt dieses Stiefelpaar auch unter die Unterlassungsverfügung?
    Die Kenn-Nummer 0193 deutet auf:
    PFI - PRÜF-UND FORSCHUNGSINSTITUT PIRMASENS E.V.
    Marie-Curie-Strasse 19, 66953 PIRMASENS
    Phone : +49:63:312490-0, Fax : +49:63:312490-60

    Dieses Institut hat bereits 2007 seine Zertifikate für Hanrath-Stiefel des Typs 100 zurückgezogen:
    http://img260.imageshack.us/img260/8...tifikatku7.gif

    Hier noch ein Zitat aus dem DGUV-Rundschreiben Prävention 431/2008 vom 16.12.2008:
    Wir empfehlen darüber hinaus, generell die Feuerwehrstiefel der Fa. Hanrath die seit dem Jahr 2005 produziert wurden weder bei Ausbildung und Übungen, noch bei Einsätzen der Feuerwehr und der Hilfeleistungsorganisationen zu verwenden, da diese seit 2005 von Prüfstellen bemängelt werden
    Sorry, aber am Besten machst du mit den Stiefeln so etwas hier:

  6. #246
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    wat nu mit de Schuh

    ich benutze sie zum Motorrad fahren und mehr nicht, sind Wasserdicht also gut bei Regen ;-)

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #247
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    22

    Hanrath: Ist der "Stiefelkrieg" beendet?

    Der "Stiefelkrieg" scheint nun vorbei zu sein. Die Firma Edelmann GmbH in Frankleben (Sachsen-Anhalt) hat von Nick Heimann 90% der Geschäftsanteile der Firma Hanrath Schuh GmbH übernommen. Nick Heimann hält noch 10% der Gesellschaftsanteile.

    Weitere Infos über die anscheinend nun folgende Liquidation dieser Firma gibt es hier:

    http://www.feuerwehr.de/news/2010/05...iquidation.php

  8. #248
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    1

    Rückgabe meiner Hanrath-Stiefel

    hi Leute

    wie kann ich meine Hanrath-Stiefel zurückgeben?

    die Webseite der Firma gibt es nicht mehr. Die Telefonnummer die auf der Rechnung angeben ist funktioniert auch nicht mehr.

    Gruss
    Schorsch

  9. #249
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Auch wenn du es nicht hören willst:

    Vergiss es einfach...
    MfG

    brause

  10. #250
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Bin mal gespannt.
    Unsere ganze Gliederung ist mit Hanraths ausgestattet, die jetzt zurück gegeben werden müssen.
    Sind alles Ultras.
    ausser bei mir. Ich hab die Blaze, da ich die hohen Schuhe nicht vertrage.
    Gruß

    Torsten

  11. #251
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    hi Leute

    wie kann ich meine Hanrath-Stiefel zurückgeben?

    die Webseite der Firma gibt es nicht mehr. Die Telefonnummer die auf der Rechnung angeben ist funktioniert auch nicht mehr.

    Gruss
    Schorsch
    warten wie das ausgeht:

    => http://www.feuerwehr.de/news/2010/07...ehrstiefel.php

  12. #252
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Kennt Ihr eigentlich schon die Neue Seite von Herrn H. ?

    http://heimann-bv.nl/index.php?optio...emid=1&lang=nl

    Man muss sich nur mal die Schuhe genau anschauen und das Hanrath Logo draufdenken.

    Haben sich bei der diesjährigen Interschutz angeblich Neu vorgestellt.
    Gruß

    Torsten

  13. #253
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    22

    Hanrath Klagen abgewiesen; Zwangsgelder und Rückruf von Feuerwehrstiefeln rechtmässig

    Hanrath hat mal wieder Klagen verloren:

    Klagen abgewiesen; Zwangsgelder und Rückruf von Feuerwehrstiefeln rechtmässig

    => http://www.feuerwehr.de/news/2010/08...cht_aachen.php

    war ja keine Überraschung ...

  14. #254
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061

    Untersagungsverfügung der BA für Arbeitsschutz/Arbeitsmedizin bzgl Hanrath-Stiefel!

    Hi, auch in einer meiner Ortsfeuerwehren hat der "Hanrath-Virus" zugeschlagen. Unser Rechtsamt will dazu auch tätig werden, hat jetzt aber vom Gewerberegister die Auskunft bekommen, dass sich die ehem. Ursprungsfirma in Liquidation befindet (für die "eingeweihten Hanrathgeschädigten" sicher nicht neu). Wie seht ihr unter diesen Voraussetzungen die Chancen auf Einleitung/Durchführung eines Rückrufes und vor allem auf Rückerstattung des Kaufbetrages?
    Gruß, Werner

  15. #255
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Hallo Werner,

    bin kein Rechtsanwalt o.ä. aber ich würde fast ermuten, das hier nichts mehr zu holen ist.
    Unabhängig von Euch:
    Vielleicht lernen jetzt einige mal or demKauf auf Zertifikate zu bestehen ansonsten wird das vermeindliche Schnäppchen zum Lehrgeld.

    gruß
    Simon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •